Related Posts
Allgemeine Säkularisierung oder religiöse Vielfalt? Akademievortrag online
Mit der Abgabe des sciebooks über “Die Haredim” (ultraorthodoxe Juden) war das religionswissenschaftliche Pensum für 2013 eigentlich schon gut erfüllt – aber ein Auftritt stand noch aus. In der Akademie Hohenheim der Diözese Rottenburg-Stuttgart sprach ich zum Thema “Säkularisierung und religiöse Vielfalt” und dieser Vortrag wurde auf Wunsch einiger Facebook-Freunde aufgezeichnet. Vielen Dank dafür an Dr. Heinz-Hermann Peitz vom Akademie-Forum Grenzfragen! Berichtet habe ich u.a. zu der Frage, wie haltbar die Säkularisierungsthesen und wie alt der “Neue Atheismus” ist, woran… weiter
Trockene Augen – Hormone und Krankheiten
Die Augen brennen und als Folge davon tränen sie, ganz eindeutig sind sie zu trocken. Doch woher kommt das? Wie allen bekannt sein dürfte, kann es an den Kontaktlinsen und der mangelnden Sauerstoffzufuhr liegen. Doch wussten Sie schon, dass es auch am Geschlecht oder Krankheiten liegen kann? In diesem Fall ist das weibliche Geschlecht benachteiligt. […]
§63 ist geändert worden
Der Gesetzgeber hat die schon lange besprochene Verbesserung des §63 nun beschlossen. Im Kern geht es bei den Veränderungen darum, dass die Maßregel nach § 63 nun in der Regel nicht mehr wegen Straftaten mit weniger schlimmen Auswirkungen verhängt werden soll, dass die Fortdauer regelmäßiger überprüft werden soll, und das die Unterbringung in der Regel nach […]