Related Posts
Medizinische Fachangestellte nach Tarifvertrag oder individuell bezahlen?
Wir führten vor ein paar Jahren den Tarifvertrag für unsere medizinischen Fachangestellten in der Praxis ein. Vorher gab es häufig nicht schriftlich fixierte Nebenabsprachen und niemand wusste so richtig, warum sie welches Gehalt erhielt. Die Umstellung war jedoch mit einiger Unruhe verbunden, da sich viele Arzthelferinnen sorgten, ob sie danach genauso viel verdienen würden wie vorher. Dabei ist es durchaus möglich, durch Sachleistungen oder – Zuzahlungen besondere Qualitäten der Mitarbeiter außerhalb der Eingruppierung im Tarifvertrag zu fördern. Aufgrund der aktuellen Tariferhöhung und Veränderungen in der Struktur der Praxis diskutieren wird wieder über den Sinn und Unsinn eines solchen Tarifvertrages.
CT 2010 Garmisch-Partenkirchen: OsiriX PRO Workshop
Vom 27.-30. Januar 2010 findet das 6. Internationale Symposium Mehrschicht-CT in Garmisch-Partenkirchen unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Maximilian F. Reiser, München und Prof. Dr. Gary Glazer, Stanford, USA statt. Nach den großen Erfolgen de…
Better – für die Gesundheit
MedizinApps gibt es derer viele. Eine startet jetzt den Versuch der “eierlegenden Wollmilchsau”. Better begleitet Sie überall hin und fühlen Sie sich nicht wohl, fragen Sie Better – die MedizinApp. Better durchforstet eine riesige Datenbank. Better stellt Kontakt her – zu Ärzten und Pflegepersonal. Better arbeitet zusammen mit den Mayo-Cliniken. Auf jeden Fall eine tolle […]