Forscher der UCLA finden eine Zusammenhang zwischen Darm-Bakterien und Lymphomen (Englisch). Das Magazin Nature erklärt, wie der Mensch über die Jahrtausende seine Laktoseintoleranz überwand (Englisch). Laut einer italienischen Studie könnte die Einnahme bestimmter Antioxidantien das Risiko für ein Adenom-Rezidiv verringern (Englisch). Jacinto Bonilla ist 73 Jahre alt. Im Jahr 2008 wurde nach einer Krebsdiagnose seine […]
Related Posts
(Fast) keine Brust-OP als Gewinn bei Disco-Event
Die Party in der Celler Disco muss ohne Verlosung einer Brustvergrösserung auskommen. Die Diskothek ist von der Wettbewerbszentrale in Bad Homburg abgemahnt worden. Eine Abmahnung erhielt auch die vermittelnde Agentur, wie eine Sprecherin der Wettbewerbszentrale am Donnerstag in Bad Homburg sagte. Grund ist der Verstoss gegen das Heilmittelwerbegesetz.
Die Agentur “Du bist schön”, hat jedoch eine Hintertür gefunden. Statt der Operation will die Disko nun einen Schönheitsgutschein in Höhe von 3700 Euro verlosen, der laut Webseite des Veranstalters für “Wimpern-Verlängerungen” oder “Profi-Make-Ups” einsetzbar ist. Bei dem Betrag würde dies lebenslang lange Wimpern bedeuten. Gut, dass der Gutschein nur bei der Schönheitsagentur einlösbar ist, die sich laut ihrer Internetseite mit dem Ziel gegründet hat, “Schönheitsoperationen nach Polen zu günstigen Preisen zu vermitteln”.
Bleibt weiterhin die Frage, warum nebenberuflich betriebene Agenturen Patienten in ausländische Kliniken verfrachten können, deren Qualifikation der Betreiberinnen einzig in Werbung, Marketing und Promotion besteht? Die derzeitige gesetzliche Lage scheint Lücken im Verbraucherschutz aufzuweisen.
Der Patient macht die Medizin
Der Marketing-Experte Seth Godin veröffentlichte kürzlich einen interessanten Artikel in seinem Blog, der mich über unser Gesundheitswesen und die heute…
Fundstücke (17.05.09)
Universum ohne Anfang – Onlinemitschnitt der 3sat-Sendung Scobel. Das Thema: Was war vor dem Urknall? Reicht unser Vorstellungsvermögen um uns einen Anfang vor dem Anfang vorzustellen? Vor allem die Theorie des Physiker Martin Bojowald ist sehr interessant. In einer Amazon-Rezension seines Buches heißt es:
"Aus der Quantenphysik wissen wir, dass Materie aus Atomen besteht. Die Schleifenquantengravitation, […]