Der ehemalige Missionar und Sprachwissenschaftler Dan Everett lebte mehrere Jahre bei den Pirahã, einem kleinen Indianervolk aus dem Amazonasgebiet. Die Sprache der Pirahã hat einige linguistische Besonderheiten. So kennen sie keine Zahlen, sondern verwenden nur Begriffe für "eins" oder "viele". Auch gibt es in ihrer Sprache keine Vergangenheits- oder Zukunftsform. Das und die Lebensweise der […]
Related Posts
Stellenkürzungen bei Merck & Co.
Merck & Co. (in Deutschland MSD Sharp & Dohme) hat heute weitere Stellenstreichungen verkündet. Nachdem gerade erst über 10000 Jobs eingespart worden sind, sollen nochmals 7200 Stellen, mehr als 10% der Mitarbeiter, reduziert werden. Betroffen sind 6800 Mitarbeiter (+ 400 Vakanzen, die nicht besetzt werden). 60% davon ausserhalb der USA. 25% der Managements auf Senior and Mid-Level sollen eingespart werden.
Damit würde Merck & Co, zwischen 2005 and 2011 rund 25% der Belegschaft verlieren.
Ähnliche Restrukturierungsprogramm laufen bei fast allen grossen Pharmakonzernen. “The industry is in trouble” hört man allerorts. Es bieten sich Vergleiche zur Bankenkrise an. Auch bei der Pharmaindustrie war schon seit einigen Jahren klar, dass das Businessmodell gegen die Wand fährt und die Unternehmen eine unglaubliche Bürokratie mit sich schleppen.
Like A Surgeon
Wollte ich schon immer mal posten: Weird Al Yankovic – Like A Surgeon.
Wie ich daran erinnert worden bin? Derzeit macht im Internet ein Trailer zu einem Film “Weird: The Al Yankovic Story” mit Aaron Paul als Hauptdarsteller die Runde. Ohne dass klar ist, ob das Projekt ernst gemeint ist.
Leitlinien ohne Bedeutung für die Behandlungspraxis
Soviel zum Thema Behandlungsleitlinien und welchen Stellenwert sie in Deutschland haben.
Prof. Neugebauer, Mitautor u.a. der Leitlinie “Behandlung akuter perioperativer und posttraumatischer Schmerzen” in der Süddeutschen Zeitung zu den Konsequenzen aus dem Betrugsfall Reuben.