In einer Bank kollabiert ein Mann und bleibt bewusslos am Boden liegen. Schnell sind einige Passanten zur Stelle, beginnen Erste Hilfe zu
Related Posts
Adventskalender Nr. 19: Traumaunfall Spineboard / Schema Beckenschlinge
Heute gibt es gleich zwei Suchbegriffe aus dem Bereich Traumaversorgung, genauer der Immobilisation. Ich selbst fahre eigentlich ganz gerne einmal chirurgische Einsätze im Rettungsdienst. Man kann hier eben auch viel Arbeiten und für den Patienten tun, was bei internistischen Notfällen nicht immer so ist. Das Spineboard als Hilfsmittel zur Immobilisation gibt es hierbei schon seit […]
Die Sache mit dem Ruhen und Schlafen
Vor kurzem hatte ich mit verschiedenen Twitter-Usern eine Diskussion um Schlafen und Ruhen im Dienst. Per Definition ist es formal so, dass Feuerwehrleute und Rettungsdienstler im Dienst nicht schlafen, sondern nur ruhen. Das ist eine arbeitsrechtliche Sache, weil schlafen wird nun mal nicht bezahlt, ruhen hingegen schon. Der Begriff “ruhen” soll hierbei eine schlaf ähnliche […]
Atemschutzübung – Belastung muss sein
Vor kurzem stand bei mir einmal wieder eine Atemschutzübung bei der Feuerwehr an. Dies sollte die erste in meiner neuen Feuerwehr sein. Mittlerweile lebe ich mich dort immer mehr ein und so freute ich mich auf diese Übung. Die Atemschutzgeräte dort sind mir zwar noch recht fremd, doch eigentlich sind alle Geräte irgendwo sehr ähnlich […]