Einsortiert unter:Healthcare Statistics ToGo
Related Posts
Weiterhin Kickback bei Hörgeräten
Seit April gilt eine Gesetzänderung, die Kickback-Zahlungen von Akustikern an HNO-Ärzte verhindern soll. Das ARD-Magazin Plusminus hat Indizien, dass sich wenig geändert hat, obwohl das Gesetz nun vorschreibt: “Leistungserbringer dürfen Vertragsärzte nicht gegen Entgelt oder Gewährung sonstiger wirtschaftlicher Vorteile an der Durchführung der Versorgung mit Hilfsmitteln beteiligen.”.
…
Doch so lange mit Hörgeräten gut verdient werden kann, wird das Ringen weitergehen.
Ich kann nur mein Posting von Januar wiederholen:
Tabakindustrie finanziert Parteizeitungen (Update)
Einem Urteil des OLG Hamburg zufolge, über das das ARD-Magazin Report Mainz berichtet hat, war die Schaltung von Werbung mehrerer Tabakunternehmen im SPD-Parteiorgan “Vorwärts” im Jahr 2007 rechtswidrig. Strittig war vor Gericht die Frage, ob es sich bei den umstrittenen Anzeigen um Image- oder um Zigarettenwerbung gehandelt habe. Letztere ist seit 2006 in Printmedien verboten.
Die Tabakindustrie nutzt die Schaltung von Annoncen in Parteizeitungen offenbar als willkommene Hintertür zu den politischen Machtzirkeln. Bei den Parteien selbst gibt es quer durch das politische Spektrum keine Berührungsängste.
Wer in der Aufzählung die Grünen vermisst, muss sich keine Sorgen machen. Die sind ebenfalls gut vernetzt.
Update:
In der aktuellen Ausgabe von “ELDE” finde ich auf die Schnelle drei Anzeigen.
Eine von Bayer, eine von Reemtsma und eine vom “Verband der deutschen Rauchtabakindustrie”.
Arzt, Musikmanager und Boxpräsident
Dr. Bodo Eckmann zu Gast bei „Mensch Wirtschaft!“ auf Hamburg1 Der Arzt Dr. Bodo Eckmann war „so nebenbei“ noch Manager von James Last und vieles andere mehr in seinem bunten Berufsleben. Darüber spricht mit dem Gast des TV-Talks „Mensch Wirtschaft!“ … Read more →
Der Beitrag Arzt, Musikmanager und Boxpräsident erschien zuerst auf lohmannblog.