Related Posts
Arztpraxen: Ohne Image-Pflege kein Erfolg
Arztpraxen, die ihre Image-Wirkung außer Acht lassen, werden zukünftig nur unterdurchschnittlich wirtschaftlich erfolgreich sein. Das Image ist inzwischen – auch wenn viele Praxisinhaber das nicht akzeptieren wollen – aus Patientensicht ein wesentlicher Beurteilungsfaktor der Praxisarbeit geworden (vgl. Arzt-Bewertungsportal-Monitor II/2013) . Durch die Möglichkeiten des Internets sind Praxisbetriebe “öffentlich” geworden. Hieraus resultieren für Praxisteams vollkommen neue […]
Benchmarking-Analysen in Arztpraxen: Auf welchen Vergleichsmaßstab kommt es an?
Benchmarking als Referenzmethode Unter den verfügbaren Methoden, die für Praxisanalysen die besten Ergebnisse liefern, hat der qualitative Benchmarking-Vergleich eine Alleinstellungs-Position, denn durch die üblicherweise praktizierte isolierte Bewertung der Ergebnisse von Praxisbetriebs-Untersuchungen kann durchschnittlich nur etwa die Hälfte des tatsächlich vorhandenen Optimierungspotentials identifiziert werden. Erst der Vergleich mit passenden Referenzgrößen (Benchmarking), die die aktuellen Marktverhältnisse und […]
12. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS mit neuem Veranstaltungsformat
Gesundheitswirtschaftskongress 2016 am 21. und 22. September 2016 im Grand Elysée Hotel Hamburg Druckfrische Fachbücher im Dialog: 12. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS mit neuem Veranstaltungsformat „Fast täglich gibt es neue Fachbücher zu Themen der Gesundheitswirtschaft. Wir werden einige aus dem ständig höher werdenden Stapel herausziehen … Weiterlesen →
Der Beitrag 12. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS mit neuem Veranstaltungsformat erschien zuerst auf lohmannblog.