Bewährte Hausmittel gegen Kinderkrankheiten

Kinder sind hufig mal erkltet oder haben Bauchweh. Mit einfachen Hausmitteln lassen sich viele Beschwerden lindern.

Gegen Halsschmerzen helfen Quarkwickel. Dafr streicht man drei bis vier Esslffel Quark (nicht zu kalt!) auf ein Kchenpapier. Mit der Quarkseite wird es auf den Hals gelegt und mit einem Baumwolltuch fixiert. Der Quarkwickel sollte mehrere Stunden oder ber Nacht einwirken. Zustzlich kann Tee mit Honig gegeben werden.

Eine Inhalation mit Kamille befreit kleine Schnupfennasen. Fr Kinder sollte das Wasser nicht zu hei sein. Sie sollten auch nicht unbeaufsichtigt und nicht lnger als sieben Minuten inhalieren. Bei Schnupfen ist es auerdem wichtig, sehr viel zu trinken zu geben. Geeignet sind Krutertees, stilles Mineralwasser oder Saftschorle.

Wadenwickel senken Fieber. Zwei mit lauwarmem Wasser getrnkte Tcher werden jeweils um eine Wade gewickelt. Darber kommt ein zweites trockenes Handtuch. Der Krper wird bis zum Knie zugedeckt, die Waden bleiben frei, die Fe sollte man mit Socken warmhalten. Nach etwa 15 Minuten haben sich die Wickel auf Krpertemperatur erwrmt. Man kann den Vorgang drei- bis viermal wiederholen.

Bauchweh gehrt zu den hufigsten Kinderkrankheiten und kann man mit Fencheltee und einer Wrmflasche kurieren. Alternativ knnen feuchtwarme Bauchwickel mit Kamille helfen. Dafr werden in einen halben Liter warmes Wasser zwei Esslffel Kamillenextrakt gegeben. Man trnkt ein Tuch, wringt es aus und legt es auf den Bauch. Den Wickel deckt man mit einem trockenen Tuch ab. Er bleibt etwa 20 Minuten auf dem Bauch.

Hat sich das Kind den Magen verdorben und klagt ber belkeit, dann hilft Kamillentee oder Pfefferminztee. Wenn der Appetit wieder einsetzt, sollte mit leichter Kost wie Zwieback oder Haferschleim begonnen werden.

Gegen Durchfall hilft ein geriebener Apfel. Man lsst ihn an der Luft ein bisschen braun werden, bevor er gegessen wird. Alternativ kann man eine zerdrckte Banane geben. Wenn das Kind nichts essen mag, dann hat sich Heidelbeertee als wirksam erwiesen. Bei Durchfall muss mehr getrunken werden als normal, um den Flssigkeitsverlust wieder auszugleichen. Dafr eignet sich am besten warmer Tee und Mineralwasser ohne Kohlensure. Obstsfte und Milch sollte man meiden.

Bei einer leichten Blasenentzndung kann man dem Kind eine Wrmflasche (nicht zu hei!) zwischen die Beine legen. Auerdem sollte viel getrunken werden am besten lauwarmer Tee und mit Wasser vermischter Preiselbeersaft.

Fr alle Beschwerden gilt: sollten sie anhalten, muss man einen Arzt aufsuchen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *