Hajo der Stationsarzt im Liebeskummer

Unser sympathischer Stationsarzt arbeitet sehr viel und darauf ist er auch stolz. Heute ist wieder mal ein anstrengender Tag, eine Hüftprothese nach der anderen wird weggeklopft. Anna Winter und Hajo sind mittlerweile ein eingespieltes Team, jeder Handgriff sitzt und der junge Assistenzarzt darf regelmäßig auch selber ans Operieren ran. Mittagpause. Eigentlich ein Tag wie jeder […]

Artikel von: Monsterdoc

15.5.2012: Medienkompetenz für Alle?!

Der Journalist und Buchautor Joachim Jakobs hält einen Vortrag mit einer anschließenden Podiumsdiskussion mit den Parteien. Teilnehmen werden daran für Die Linke Julien Ferrat, Lisa Hofmann (Piratenpartei), Florian Kußmann (FDP), Alexander Sal…

Geschmackssachen…Bioboom in Deutschland

Trotz Wirtschaftskrise – Deutschland lebt lieber von Bioprodukten und viele Menschen leben auch ganz ohne Fleisch, weil sie die Vorzüge der vegetarischen Küche für sich entdeckt haben.  Grund ist natürlich auch, dass inzwischen in normalen Supermärkten viele Bioprodukte gehandelt werden und daher die Verbraucher nicht mehr auf ein Reformhaus angewiesen sind. Somit wird Bio auch […]

Blutegeltherapie – Therapieform aus der Naturheilkunde

Die Blutegeltherapie ist eine sehr alte Therapieform aus dem naturheilkundlichen Bereich, der seit den achtziger Jahren auch wieder zunehmende Bedeutung erlangt. In der Naturheilkunde findet die Blutegeltherapie unter anderem bei akuten und chronischen Entzündungen Anwendung. Die Wirkung der Therapie ist unumstritten und hilft bei den unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Wann und wo werden Blutegel eingesetzt? Der Blutegel […]

Wenn ein Arzt selbst gar nicht so viel arbeiten kann: Abrechnungsbetrug bei privatliquidierendem Arzt

Ein Arzt begeht einen Abrechnungsbetrug, wenn er nicht persönlich erbrachte Leistungen per Privatliquidation abrechnet, sondern Dritte, die über keine Approbation verfügen, einschaltet (z. B. chinesischen Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin oder Osteopathen). Die zum Abrechnungsbetrug entwickelten Grundsätze bei Vertragsärzten gelten in gleicher Weise für privatliquidierende Ärzte. Wer als Arzt also auf privater Abrechnungsbasis bestimmte Leistungen Continue Reading

Die Geschmäcker sind verschieden

Ich selber mag Tabletten viiiiel lieber als die flüssigen Medikamente. Ein Grund dafür ist sicher der Geschmack. Ich erinnere mich noch gut an früher, als ich Hustensaft nehmen musste. Ich hasste ihn. Lieber hustete ich den ganzen Tag (und die Nacht) als das Zeug zu schlucken. Meine Eltern waren natürlich nicht der gleichen Meinung –  […]