Der Terror und Genozid durch China (und auch Nepal) nimmt in Tibet leider immer schlimmere Ausmaße an. Am 10. März wird wie immer seit der Invasion Tibets durch China 1959 weltweit demonstriert. Für ein freies Tibet und gegen Menschenrechtsverletzung, Zensur Folter und Genozid. Die United Nations unterstützen zwar offiziell die Global Action for Tibet auf […]
Related Posts
Das ITVA Altlastensymposium 2014 in Fulda #2
Vom 19. bis 21. März 2014 fand in Fulda das Altlastensymposium des ITVA statt. Über den ersten Teil hatte ich ja bereits gebloggt. Und auch der zweite Teil soll hier nicht untergehen. Der ITVA will sich, wie so viele Gesellschaften, auch um den Nachwuchs kümmern. Dazu wurde ein Preis ausgeschrieben, der in drei (OK eigentlich mehr in 2) Kategorien vergeben wird. (Diplom sollte ja eine aussterbende Spezies sein): Einmal in der Kategorie Bachelor / Masterarbeiten und einmal in der… weiter
Kugelförmige Solarkollektoren – Geht das?
Manche Produkte sind so cool, dass man gar nicht nachrechnen mag, ob das denn auch funktionieren kann. Bei einem Einstandpreis von €6000 empfiehlt sich das Nachrechnen aber dann wohl doch. Die Firma Rawlemon bietet ihren konzentrierenden Solargenerator (sie bezeichnet ihn aber als “Outdoor Collector”) namens “Beta.ray 1.00” zu eben diesem Preis.
Gesundheitsmarkt Deutschland: Anbieter – oder Nachfragermarkt?
„Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss“, wusste schon Marie Curie. Und genau aus diesem Grund findet am 24. und 25. September die neunte Auflage des Gesundheitswirtschaftskongresses statt. Die Veranstaltung soll Unternehmern und Managern der verschiedenen Bereiche der Gesundheitswirtschaft ein Forum zur Zukunftsgestaltung bieten. Und die Stiftung Gesundheit ist mit von der Partie. Ich diskutiere am Mittwoch, dem 24. September, im schönen Ambiente des Hotel Grand Elysée in Hamburg zum Thema „Transparenz stärkt Patienten und Versicherte: Anbieter- oder Nachfragermarkt Gesundheit?“.