Kapitel 4 Einstelltechnik (Teil 1) 4.1. Patientenvorbereitung Anamnese, Inspektion und Palpation durch den Arzt. Oberkörper entkleiden, Ohrringe und Halskette entfernen. Ausschluss einer Schwangerschaft. Gonadenschutz anlegen. Wichtig ist, dass die Patienten keine Cremes, Puder oder Deodorants vor der Untersuchung benutzt. Es kann sonst Vortäuschungen von Befunden kommen. 4.2. Standardaufnahmen Die Mindestanforderung für die Mammographie ist […]
Related Posts
Dispo Air: Die Silikon-Hydrogel-Tageslinse
Die neue Dispo Air von Conil lässt Ihre Augen dank dem modernen Silikon-Material bis zu fünfmal mehr Sauerstoff atmen. Durch den tiefen Modulus erhalten die Träger eine hohe Spontanverträglichkeit und einen langfristigen Tragekomfort. Mit einem kleinen Benetzungswinkel, welcher eine optimale Benetzung während des Tragens garantiert, fühlen sich die Tageslinsen feuchter an und können dadurch sehr […]
The post Dispo Air: Die Silikon-Hydrogel-Tageslinse appeared first on KLN – Kontaktlinsen Network.
Heroinbehandlung: Lebensrettende Maßnahme mit praktischen Hürden
Ab 1. Oktober soll die Behandlung von Opiatabhängigen mit Diamorphin, medizinisch reinem Heroin, von den Krankenkassen finanziert werden. In der Praxis allerdings gibt es hohe Hürden zu überwinden. Einrichtungen, die diese Behandlung anbieten wollen, müssen z. B. drei ärztliche Vollzeitstellen (oder z. B. sechs Halbzeitstellen) vorweisen – egal, wie viele Menschen sie behandeln. „Viele Städte […]
Beitragserhöhungen im Gesundheitswese
Und wieder einmal heißt die Devise: Unsere Gesundheit wird teurer. Die Krankenkassen erhöhen ein weiteres Mal ihre Beiträge, welche im Jahr 2011 von 14,9% auf 15,5% angehoben werden. Auch die Erhebung eines Zusatzbeitrags einiger gesetzlicher Krankenkassen wird diskutiert. Die Erhöhung in der gesetzlichen Krankenversicherung Worauf die Erhöhung des Krankenkassenbeitrags zurückzuführen ist? Wie immer wird mit […]