Die medizinische Buettenrede 2012 – Teil 2

Ich rede mich langsam warm, und am Wochenende gings wieder in die Bütt. Achtung: Sinnvoller medizinischer Inhalt! Heute: Die goldenen Regeln bei erhöhten Pegeln. Can’t see the video in your RSS reader or email? Click Here! Artikel von: Monsterdoc Artikel zum Thema passend:Ab in die BüttDie medizinische Buettenrede 2012Karneval 2011Diskussion am Freitag – KarnevalserkrankungenMonsterdocs offizielle […]

Artikel von: Monsterdoc

Essen im Bett — Sondenkost verteilt

Wir lernten doch als Kind: Man isst nicht im Bett. Die Gründe der Eltern dafür waren wohl eher dem Sauberkeitswillen geschuldet als dem gesundheitlichen Nutzen. Und sie hatten recht. Denn wen einmal Sondennahrung ins Bett gelaufen ist, weiß dies. Es muss sich nur die Steckverbindung zwischen der Nahrungssonde oder Button lösen vom Nahrungspumpensystem, dann fließt […]

Hands only CPR

CPR (Herz-Lungen-Wiederbelebung) war … nicht ganz einfach. 25 mal (ok 30x) pressen im richtigen Rhythmus, 2 Atemstösse, wieder pressen, wieder beatmen … usw. bis die Sanität oder der Arzt kommt. Speziell unangenehm: das beatmen. Das macht man noch bei einem Freund oder Verwandten einfach so, aber wenn da irgendwer auf der Strasse liegt … ehrlich, […]

Neue Entscheidung des BFH zum haeuslichen Arbeitszimmer

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in gleich zwei Urteilen erstmals zur Neuregelung der Abzugsmöglichkeiten von Aufwendungen für häusliche Arbeitszimmer als Werbungskosten entschieden. Wenn Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer abgezogen werden sollen, darf entweder ein anderer Arbeitsplatz nicht zur Verfügung stehen oder das Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Betätigung bilden. In dem aktuellen Urteil hat der Continue Reading

Der Wechsel von privater Krankenversicherung in die gesetzliche

Zunehmend wollen privat Krankenversicherte in die gesetzliche Versicherung wechseln. Dies liegt vor allem an den teilweise enormen Beitragserhöhungen. Für den Wechsel gelten jedoch strenge Regeln und ab einem bestimmten Alter ist es fast unmöglich. Da bleibt oft nur der Wechsel innerhalb der privaten Krankenkassen. Doch hier heißt es: Aufgepasst! Viele Tarife sind undurchsichtig und oft Continue Reading