Gemäß der Richtlinie für Sachverständigenprüfungen nach der Röntgenverordnung (SV-RL) sind nach Anlage III in Röntgeneinrichtungen nachstehende Patientenschutzmittel vorzuhalten bzw. anzuwenden. (Stand: 9.2.2010) Erforderliche Patientenschutzmittel bei Röntgeneinrichtungen zur Untersuchung von Menschen. (Anzuwendende Norm: DIN EN 61331-3) Nachstehend die Auflistung der vorgesehenen Mittel in Bezug auf die Anwendungsgruppen. Mammographie: Gonadenschutzschürze Urologie: Hodenkapsel (umschließend),mehrere Größen, Gonadenschutz Reihenuntersuchungen, Thoraxaufnahmen: Gonadenschutzschürze oder […]
Related Posts
Standardimpfungen : Keine Gefahr für Allergiker
Eltern von Kindern, die zu Allergien neigen, haben oft Bedenken, wenn Impftermine näher rücken. Pädiater geben jetzt Entwarnung: Standardimpfungen bergen keine Gefahr. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/909386/standardimpfungen-keine-gefahr-allergiker.html
Neuer Grenzwert für Blei im Trinkwasser
Noch in diesem Jahr wird das „Aus“ für Bleirohre als Trinkwasserleitungen besiegelt – genauer am 01.12.2013. Dann nämlich tritt ein neuer Grenzwert für Blei im Trinkwasser in Kraft. Pro Liter Wasser dürfen dann nicht mehr als 0,010 mg Blei enthalten
Die Rolle des Helicobacter pylori bei der Entstehung von Allergien
Helicobacter pylori & Allergien? In den letzten Jahrzehnten ist die Anzahl der Allergiepatienten stark angestiegen. Dies gilt auch für Fälle von allergischem Asthma. Daran sind allerdings nicht nur Faktoren wie Umweltverschmutzung oder der durch den Klimawandel verstärkten Pollenflug schuld. Die