Zu einem Pressefrühstück der Wiener Ärztekammer fanden sich heute Vormittag ausgewählte Journalistinnen und Journalisten im Sky Restaurant ein, um sich über die Wirtschaftlichkeit von Gruppenpraxen schlau zu machen. Fazit der Zusammenkunft: Eine Gruppenpraxis bringt für Ärztinnen und Ärzte zwar eine erhöhte Lebensqualität, weil sie sich mit Kollegen austauschen und auch gegenseitig vertreten können, ist aber auch mit einem höheren Personal- und Kommunikationsaufwand verbunden. Das heißt für den Vizepräsidenten der Wiener Ärztekammer, Johannes Steinhart: Gruppenpraxen müssen von der Politik auf jeden Fall unterstützt werden, Honorarabschläge dürfen hier kein Thema sein. Denn gerade in Wien können Gruppenpraxen die überfüllten Spitalsambulanzen entlasten und sind ideal, um Patientinnen und Patienten auch in Randzeiten zu versorgen.
Related Posts
Praxismarketing: Highlights und Verirrungen
…das Logo eines Gefäßmediziners… und nur zwanzig Meter entfernt das Signet eines Orthopäden… Einsortiert unter:Medical Practice Insights
Management: Mogelpackung Strategie
Strategisches Verkaufskonzept, strategischer Entwicklungsplan, Produktstrategie: immer häufiger wird im Management-Alltag von “Strategie” gesprochen, in den meisten Fällen sind jedoch nur operationale Konzepte gemeint. Die Gründe hierfür sind so simpel wie menschlich: – bei Planungshorizonten von maximal einem Jahr bekommt ein Quartal bereits strategische Relevanz, – häufig möchten Manager zukunftsorientiert wirken, aber gleichzeitig Vertrautes und Bekanntes […]
Hausapotheke aus dem Internet
Die meisten Unfälle passieren zuhause. Sei es beim Putzen des Hauses, bei der Zubereitung von Speisen in der Küche oder beim Holzhacken im Garten. Sollten größere Wunden stets ärztlich begutachtet werden, so lassen sich gerade kleinere Verletzung durchaus selbst behandeln. Voraussetzung dafür ist jedoch immer eine gut gefüllte Hausapotheke. Diese sollte die nötigsten Verbandsmittel sowie […]