Gestern war der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Ein Tag, an dem wieder mal deutlich hingewiesen wird, wo es dann hakt in der Versorgung der Menschen mit Handicap und was könnte noch besser werden. Zu viele Baustellen, da reicht ein Tag gar nicht aus, könnte man jetzt auch sagen.
Related Posts
Welt-Alzheimer-Tag
(NORDWEST) Den früheren Fußballtrainer Helmut Schön, die Hollywood-Legende Rita Hayworth oder den amerikanischen Schauspieler Charles Bronson einte zu Lebzeiten das gleiche Schicksal: sie alle litten unter Alzheimer-Demenz. Am heutigen Welt-Alzheimertag wird nicht nur der Situation prominenter Alzheimer-Erkrankter gedacht, sondern gerade auch derer, die sonst nicht im Lichte der Öffentlichkeit stehen. Mit einer Reihe von Aktionen […]
Kinderhospizdienst Jena vs. Epilepsiehund
Gestern lud der Kinderhospizdienst Jena zum Film “Beim Leben meiner Schwester” ein. Nach dem Film stellte der Dienst kurz seine Arbeit vor, denn es werden neue ehrenamtliche FamilienbegleiterInnen gesucht.Der Film bewegte nicht nur die Gefühlswelt der Traurigkeit bis zum Lachen, sondern sprach auch das Loslassen eines sterbeskranken Kindes an. Er sprach den Weg an, sich […]
Weihnachtsgewinnspiel 2014
Ein recht turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Feiertage stehen kurz vor der Tür, der vorweihnachtliche Stress ist in vollem Gange. Aber wenn auf eines Verlass ist dann ist es das alljährliche Weihnachtsgewinnspiel bei den Kollegen vom Rettungsdienst-Blog. Auch dieses Jahr können sich die Preise wieder sehen lassen. Egal ob Haupt- oder Ehrenamt, da ist sicher für jeden etwas dabei. Taschen, Rucksäcke, Taschenlampen, Holster, Gutscheine oder diverses anderes Zubehör, die Kollegen haben da wieder einmal ein stattliches Gewinnspiel an den Start gebracht und man kann nur hoffen, dass man zu den glücklichen Gewinnern gehört. Teilnehmen kann man wie eigentlich immer über einen Kommentar unter dem Gewinnspiel, die üblichen Social Networks Facebook, Google+ und Twitter sowie Hinweise im eigenen Blog. Ich drücke allen Teilnehmern die Daumen, bedanke mich bei den veranstaltenden Kollegen und wünsche Euch allen schon einmal schöne und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch! Passt auf Euch auf!
Zunächst muss Ich sagen dass ich gegen Abtreibungen bin. Immernoch, ob Schwangerschaftabbruch eine richtige Entscheidung ist wenn das Kind mit Behinderungen geboren werden könnte, hängt auf den Grad der Behinderung ab, würd ich sagen. Wenn das Kind eigenständig nicht Leben könnte, würde ich sagen abtreiben.