Gestern war der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Ein Tag, an dem wieder mal deutlich hingewiesen wird, wo es dann hakt in der Versorgung der Menschen mit Handicap und was könnte noch besser werden. Zu viele Baustellen, da reicht ein Tag gar nicht aus, könnte man jetzt auch sagen.
Related Posts
Wir werden alle sterben … irgendwann
Da die Presse, allen voran natürlich die Boulevard-Presse, momentan wieder ihr Bestes gibt, um möglichst viel Panik in der Bevölkerung auszulösen, möchte ich hier nur kurz auf einen sehr schön geschriebenen Beitrag zum Thema “Gemüseseuche”, momentan eher noch bekannt als EHEC, verweisen. Zu finden ist der Beitrag im Rettungsdienstblog. Vielleicht hilft er ja, das Ganze>> Den kompletten Beitrag lesen …
Rettung der Welt, 65: Zams, Österreich
NEF des ÖRK Landeck-Imst, aufgenommen in der Rettungseinfahrt des Krankenhauses Zams. Vielen Dank an Albert.
Heiße Tage & Intensivkind: Geht dies?
Die Hitzewelle, die Tage mit über 30° Celsius sind nicht nur für viele alte Menschen eine starke Herausforderung, wenn nicht sogar eine Belastung. Sie fordert auch das Intensivkind heraus. Zum Glück, seit das Antiepileptikum Toperimat raus ist, kann sie wieder … Weiterlesen →
Zunächst muss Ich sagen dass ich gegen Abtreibungen bin. Immernoch, ob Schwangerschaftabbruch eine richtige Entscheidung ist wenn das Kind mit Behinderungen geboren werden könnte, hängt auf den Grad der Behinderung ab, würd ich sagen. Wenn das Kind eigenständig nicht Leben könnte, würde ich sagen abtreiben.