Letzte Woche Freitag, am Morgen vor dem desaströsen WM-Spiel, telefonierte ich mit Mama. Mama fragte, ob wir denn auf der Arbeit auch Fußball gucken könnten. Ich erklärte ihr, dass der Vorteil an einer Intensivstation ist, dass man sich schon mal zwei Stunden freischaufeln kann. Alles, was nicht unmittelbar lebensbedrohlich ist, kann schließlich auch ein PJler […]
Related Posts
Diese Woche: Sport mit Maß, danach kontrolliert Wassertrinken
Diese Woche wurden zwei Studien über Kopfschmerzen veröffentlicht: eine zum Verhältnis zwischen körperlicher Fitness und Kopfschmerzen; die andere beschäftigt sich mit der angeblich immer noch ungeklärten Frage, ob Wassertrinken Kopfschmerzen reduziert. Mit Sport Kopfschmerzen vorbeugen, diesen Rat hört man immer wieder. Doch die Erkenntnisse über den positiven Einfluss körperlicher Aktivität auf Kopfschmerzen sind widersprüchlich. Ein kompliziertes Zusammenspiel bestimmt die körperliche Fitness. Welchen Beitrag einzelne Faktoren, wie Herzfrequenz, Sauerstoffaufnahme, Laktatschwelle (Belastungsbereich, in dem Sauerstoffbedarf und -verbrauch gerade noch ausgeglichen sind) u.v.w., leisten, ist… weiter
Die Sache mit der Leichenschau
Undertaker Tom hat heute ein Thema angesprochen, welches nicht nur in Bestatter- sondern auch in Ärztekreisen immer wieder für heftige Diskussionen führt. Es handelt sich um einen der wenigen Berührungspunkten zwischen den beiden Berufen: nämlich den Moment, in dem ein Mensch aus der Obhut des Letzteren in die des Ersteren übergeht. Nein, das Sterben an […]
Stärkere Gewichtszunahme nach Mandeloperation?
Kinder, die sich einer Mandeloperation (Tonsillektomie) unterziehen müssen, nach der Operation einem erhöhten Risiko übergewichtig zu werden ausgesetzt sind.