Hallo liebe Leser, ich melde mich aus der Klausurpause mit den Beobachtungstipps für Juli zurück. Die Tipps werden nun monatlich weitergeführt. Dafür ausführlicher und mit einer neuen Kategorie; dem Objekt des Monats. Im Objekt des Monats wird ein Himmelsobjekt und dessen Beobachtung besonders genau betrachtet. Diesen Monat ist das der Cirrus-Nebel.: Der Cirrus-Nebel ist ein alter Superovaüberrest und eigentlich ein ganzer Nebelkomplex, der zur großen “Schwan-Schleife” gehört. Er besteht hauptsächlich aus den Teilen “Sturmvogel” (NGC 6960), “Knochenhand” (NGC 6992) und… weiter
Ereignisse über Ereignisse! Nicht Lawinen oder Gletscherspalten machen uns zu schaffen, sondern die Schergen der GAHL, einer besonders fiesen internationalen Anti-Blogger-Gruppierung. Der Chefarzt konnte gestern abend noch einen Notruf absetzen. An die fünfzig Mann in gestohlenen Uniformen machten sich auf den Weg ins ABC um mehrere Leute unseres Teams zu inhaftieren. Sogar Spür-Yaks wurden eingesetzt.
Leider […]
… für heute abend – eher nachts, das nachtstudio, indem zwei der aktuell spannendsten theoretiker der kindlichen erziehung aufeinander treffen – winterhoff und renz-polster. in meinen augen sind sie gar nicht so weit voneinander entfernt, propagieren sie doch beide, wieder mehr gelassenheit im umgang mit den rackern, back to the roots, er im sinne von […]