http://nr.news-republic.com/Web/ArticleWeb.aspx?regionid=3&articleid=35639314
Related Posts
Publizistik-Preis Platz 3: “Tod und Sterben – Übers Sterben reden”
Übers Sterben sprechen wir nicht. Oder zumindest nicht gerne. Schon gar nicht in der Öffentlichkeit. Weil wir uns dann der Tatsache stellen müssten, dass wir alle sterben werden. Früher oder später. Doch übers Sterben müssen wir sprechen. Weil nur so gewährleistet ist, dass wir den Sterbeprozess bekommen, den wir uns wünschen. Weil es im Zweifel schon zu spät ist, wenn unser eigenes Sterben begonnen hat. Deshalb war es sinnvoll und notwendig, das Thema Tod dort anzusprechen, wo sich Menschen auch heute noch über das Geschehen in ihrem Umfeld informieren: auf den verschiedenen Kanälen ihres Heimat-Mediums – oder anders gesagt: mitten im Lokalteil.
Tyrannosaurus rex – der König der Dinosaurier
Unter den Dinosauriern gibt es einen, der wohl unumstritten der König ist, zumindest was die Beliebtheit angeht. Den Tyrannosaurus rex. Aber warum ist das so? Was macht ausgerechnet diesen Dinosaurier so faszinierend?
In guten wie in schlechten Zeiten
In seinem vierten Buch „Lob der Vernunftehe“ schreibt der
Systemiker und Psychologe Arnold Retzer über realistische und unrealistische
Erwartungen in der Ehe. Seine „Streitschrift für mehr Realismus in der Liebe“
beinhaltet die Gedanken eines Paartherapeuten, der seine Klienten sehr gut
kennt und eines Ehemanns, der bereits 22 Jahre verheiratet ist. … (weiter)
Rezension zu „Lob der Vernunftehe. Eine Streitschrift für
mehr Realismus in der Liebe“ von Arnold
Retzer (2009), Frankfurt/Main: S. Fischer Verlag GmbH, 298 Seiten.