Ich mag ja Propofol, nicht nur weil es so schön steuerbar ist sondern auch, weil die Patienten zumindest nach einer TIVA immer so entspannt aufwachen (und sich das Näschen jucken, mal drauf achten). Die meisten berichten zudem von sehr angenehmen Träumen, auch wenn sie sich oft nicht daran erinnern können wovon sie geträumt haben. Ausserdem […]
Related Posts
Viel Erfolg mit einer begleiteten Gewichtsreduktion
Gruppe von 130 massiv adipösen Erwachsenen über ein Jahr. Die Hälfte der Adipösen wurde der Gruppe mit Diät und Bewegung zugeteilt, während die andere Hälfte
15 Jahre Christlich-Islamische Gesellschaft (CIG) Region Stuttgart e.V. – und ein gutes Ende
Heute berichte ich einmal nicht aus der Welt der Wissenschaft, sondern gebe einen persönlichen Rückblick auf eine glückliche Zeit des Ehrenamtes: Am Donnerstag ging ich zufrieden zur letzten Mitglieder- und Auflösungsversammlung der CIG Stuttgart, deren Gründungs- und später Ehrenvorsitzender ich seit 1998 an der Seite von Sinan Kutun und später langjährig Murat Aslanoĝlu sein durfte. Nach 15 Jahren dankbar zur CIG-Auflösung, hinten von links:Ellen und Gerrit Oberman, Michael Blume, Murat Aslanoĝlu. Vorne die beiden CIG-Vorsitzenden Emina Corbo-Mesic und Sebastian Krockenberger.… weiter
Die erste Migräne-App
Apps werden das Bild des mündigen Patienten von einer ehemals visionären Vorstellung in ein reales Phänomen umsetzen. Den Technologietransfer für eine Migräne-App fördert nun das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Smartphones gab es noch nicht. Apple bezeichnete seinen Pocket-PC „Newton“ als einen PDA – ein Personal Digital Assistant. Auf Philips’ PDA, der hieß Nino, kam erstmals ein digitales Kopfschmerztagebuch in der Forschung zum Einsatz.1 Ein Jahr später schrieb ich den ersten Geschäftsplan für „MobileDiagnostics“. Mir wurde damals klar, dass der Zusammenschluss drahtloser Kommunikationstechnik… weiter