Ich mag ja Propofol, nicht nur weil es so schön steuerbar ist sondern auch, weil die Patienten zumindest nach einer TIVA immer so entspannt aufwachen (und sich das Näschen jucken, mal drauf achten). Die meisten berichten zudem von sehr angenehmen Träumen, auch wenn sie sich oft nicht daran erinnern können wovon sie geträumt haben. Ausserdem […]
Related Posts
Ai Wei Wei Spricht
“Ich glaube, China befindet sich gerade an einem sehr interessanten Punkt. Die Macht und das Zentrum im Allgemeinen Sinne sind aufgrund des Internets, der Weltpolitik und der Ökonomie urplötzlich verschwunden. Die Internettechnologie ist zu einer wichtigen Möglichkeit geworden, um die Menschen aus alten Werten und Systemen zu befreien, etwas, das bisher noch niemals möglich war.” (Ai Wei Wei, 17.09.2006)
“Ich glaube, das Internet- und Informationszeitalter ist die großartigste Phase, welche die Menschheit je erlebt hat.” (Ai Wei Wei, 2008)
“Was ist Ihr Lieblingswort? – Freiheit.” (Ai Wei Wei, 2008)
“Auf welchen Augenblick warten wir alle? – Auf den Augenblick, den wir uns am wenigsten wünschen.” (Ai Wei Wei, 2008)
Zitate aus: Ai Wei Wei Spricht. Carl Hanser Verlag München 2011. ISBN 978-3-446-23846-6
Homöopathische Behandlung bei Husten
Individuelle Symptome, beispielsweise wann im Tagesverlauf und in welcher Art der Husten auftritt, sind für die homöopathische Arzneimittelwahl wichtig und führen oft zu einer schnelleren Linderung des Hustens als stereotyp verordnete schulmedizinische Mittel wie Schleimlöser, Hustenblocker, Bronchodilatatoren, Antibiotika oder Kortison.
Die homöopathische Diagnose berücksichtigt bei Husten neben der gründlichen körperlichen Untersuchung von Lunge, Ohren, Mund […]
Rezension: Wissenschaft und die Frage nach Gott – Sammelband von Andreas Losch und Frank Vogelsang
Derzeit bin ich wieder viel in Zügen unterwegs. So bin ich schon sehr gespannt auf die Beiträge der Studierenden ab Samstag beim Seminar zu Religionspsychologie an der Universität Köln. Und eine Woche später, am 19. und 20.6., geht es bei einer Tagung der katholischen Akademie in Weingarten um “Evolution und Schöpfung”, dort bin ich – wie 2013 auch schon durch muslimische Theologinnen & Theologen in Münster – um einen beschreibenden Beitrag zum Thema “evolutionärer Theismus” gebeten worden. Zur Vorbereitung habe ich mir eine Reihe von aktuellen Sammelbänden gegönnt, so das zuletzt vorgestellte, empirische “The Attraction of Religion” und jetzt “Wissenschaft und die Frage nach Gott. Theologie und Naturwissenschaft im Dialog” von den Herausgebern Andreas Losch und Frank Vogelsang an der Evangelischen Akademie Rheinland.