Eine Weihnachtsgeschichte vom Autor gelesen:
Related Posts
Life Science Firmengründungen in Deutschland – Robert Huber
Grundlagenforschung gilt landläufig als weit entfernt von jeder Anwendung. Weit gefehlt! Heute boomen in Deutschland Gründer- und Technologietransferzentren an Universitäten und Exzellenzcluster mit der Tendenz zur Startup-Mentalität. Über EXIST fördert das Bundeswirtschaftsministerium etwa Existenzgründungen aus der Wissenschaft. Graduiert und Studenten bekommen für ein Jahr finanzielle Unterstützung, um an ihrer Start-Up-Idee zu feilen und Investoren zu […]
Best of “Analogia zu Gast beim HLF 2013″
Vom 22. bis 27. September fand mit dem Heidelberg Laureate Forum 2013 für die Strukturwissenschaften zum ersten Mal das statt, was mit dem Lindauer Nobelpreisträgertreffen in den Naturwissenschaften seit Jahrzehnten Tradition ist: Ein einwöchiges Treffen der Preisträger der renommiertesten Ehrungen der Informatik und Mathematik mit jungen NachwuchswissenschaftlerInnen aus aller Welt.
Nach der Krampfader-Operation: wie geht´s weiter?
<!–[if gte mso 9]>