Die Zeitschrift “Finanztest” rät in ihrer aktuellen Ausgabe von dem Abschluß einer Zusatzversicherung für kieferorthopädische Behandlungen vor dem 5. Lebensjahr ab. Begründet wird dies mit der Tatsache, dass die Kieferprobleme bis zu diesem Zeitpunkt nicht festgestellt werden könnten. Gemäß dem Bundesverband für Kieferorthopäden (BDK) macht es jedoch auf jeden Fall Sinn, frühzeitig eine Zusatzversicherung abzuschliessen, da sich insbesondere bei “Lutschkindern” sich die Kieferverformungen in frühester Kindheit entwickeln. Der Bundesverband rät sogar eher, im Alter von 5 Jahren darüber nachzudenken, die Zusatzversicherung zu kündigen, da bis dahin absehbar sei, ob eine Behandlung in den Folgejahren überhaupt notwenig werden würde.
Related Posts
Ach du dicke Katze…
Ist bei Ihnen nach den Ostertagen vielleicht auch Abnehmen angesagt? Es muss ja nicht gleich so ausschauen wie bei dieser Katze:
Gerne zeige ich Ihnen in meiner Praxis in Weißenhorn wie eine gesunde Ernährung ausschauen und schmecken kann. Vereinbaren Sie mit mir einen Termin für Ihre ganz persönliche und ganzheitliche Ernährungsberatung. Falls Sie nicht in meine […]
Gesundheitspolitik im SWR-Nachtcafé
Diskussionsrunden im Fersehen über Gesundheitspolitik bleiben meist auf einer phrasenhaften Ebene. Eine positive Ausnahme war am 20. November das Nachtcafé im SWR. Im YouTube-Channel der ARD ist die Sendung nun zu sehen.
Unter den Diskutanten sind Cornelia Yzer, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA) und der vielfach ausgezeichnete investigative Journalist Markus Grill, der u.a. die Ärzte-Bestechung bei Ratiopharm, Aspirin-Preisabsprachen bei Bayer und die
Verstösse von Novartis gegen den Kodex der “Freiwilligen Selbstkontrolle Arzneimittelindustrie” aufgedeckt hat.
Simones Ratatouille
Ratatouille
Zutaten:
3 EL Olivenöl
2 geschälte und gewürfelte Gemüsezwiebeln
500 g bunte gewaschene, entkernte und gewürfelte Paprikaschoten
ggf. ¼ l trockener Rotwein (kann auch weggelassen werden)
500 g gewaschene und gewürfelte Auberginen
500 g gewaschene und gewürfelte Zucchini
3-5 gehackte Knoblauchzehen
750 g enthäutete und gewürfelte Tomaten
1 EL gehackter frischer Oregano (alternativ: 1 TL getrockneter Oregano)
1 EL gehackter frischer Thymian (alternativ: 1 TL […]