Related Posts
Ein erster Blick in die Erde – der Galgenhügel Belzig im Mai 2014
Hier nun die ersten Bilder vom Galgenhügel in Belzig. Vor ein paar Tagen sind wir oben auf dem Gelände gewesen und haben eine Begehung des Areals durchgeführt. Der Wald ist seit vielen Jahren wieder aufgeforstet und so bedeckt die Hügelkuppe bereits ein dichter grüner humoser Waldboden. Schwer vorzustellen, wie es hier in historischen Zeiten ausgesehen haben soll. In den Quellen ist von einer sandigen kargen baumfreien Fläche die Rede. Nun, das passt auch besser zu einem Galgenberg, der weithin von… weiter
Naturwissenschaft und philosophischer Gottesgedanke
Wenn wir – natur- und kulturwissenschaftlich – unsere Geschichte und die Geschichte des Lebens, der Erde und des Kosmos erforschen und uns dabei bewusst sind, dass unser Wissen dramatisch unvollständig und teilweise falsch ist, setzen wir darin notwendig voraus, dass die Vergangenheit irgendwie war und dass sich unsere Erkenntnisse an dieser vergangenen Wirklichkeit zu bemessen haben. Und dies, obwohl wir tatsächlich keinerlei Möglichkeit haben, in die Vergangenheit zurückzukehren, um unser Wissen “vor Ort” zu prüfen. Die (anti-konstruktivistische) Intuition, dass wir… weiter
Diskussion am Wochenende – Kosten im Rettungsdienst
Für Patienten, die vergangene Woche mit dem Rettungswagen der Berliner Feuerwehr ins Krankenhaus eingeliefert wurden, war es doppelt bitter. Denn sie bekamen auch noch eine Rechnung für den Einsatz präsentiert. Schuld war ein vorangegangener Streit zwischen den Krankenkassen und der Feuerwehr. Angeblich sind 281,43 Euro je Einsatz einfach zu viel. Daraufhin wurden die Verträge gekündigt […]
Artikel von: Monsterdoc