(NORDWEST) Die Krise kommt beim Bürger an – und damit ist nicht die Wirtschaftskrise gemeint, sondern die Situation in deutschen Krankenhäusern. Eine Journalistin des Nachrichtenmagazins Der Spiegel war kürzlich in Not und hat ihre Erlebnisse als Patientin einer Uni-Klinik dokumentiert. (Zi)
Related Posts
Zukunftskonto – welche Zukunft?
(NORDWEST) Macht der Staat sich aus dem Staub? Der Eindruck entsteht , beobachtet man doch einen unverhohlenen Rückzug aus immer mehr Zuständigkeiten des Staates und Übertragung der Verantwortung auf die Bürger. Nach der Rente stehen die Pflege- und Gesundheitssicherung auf der Agenda – und nun auch die Bildung. Der Letzte macht das Licht aus … […]
Grundsicherung & Krankenkasse: den Zusatzbeitrag müssen Sie selbst tragen
Für chronisch Kranke und Menschen mit Behinderung, die ständig auf Leistungen der Krankenkasse angewiesen sind, und Grundsicherung oder ALG IIi beziehen, ist dies Urteil vom Sozialgericht Freibug (S 14 AS 3578/109) eine Belastungsprobe. Ein Recht da…
Geburtstagsfeier der Patienten-Initiative
(HAMBURG) Am Anfang stand der Paukenschlag – mit der Schlagzeile “Chefarzt operierte uns zu Krüppeln ” machte die Hamburger Morgenpost im Januar 1984 auf den Behandlungsskandal aufmerksam: in einer Hamburger Klinik wurden mehrere hundert Patienten und Patientinnen Opfer eines leitenden Arztes. Binnen kurzer Zeit meldeten sich über 200 betroffene Patientinnen und Patienten. Mit der Gründung […]