ÄGN-Vorstandssprecher äußert sich besorgt über die Entwicklung der KVen und KBV: “Meine große Sorge ist, dass unsere Selbstverwaltung durch die politischen Rahmenbedingungen immer mehr in ihrer Handlungsfähigkeit eingeengt wurde – das hat mittlerweile dramatische Züge angenommen. Wir können regional kaum noch gestalten – alles, was eigentlich regional reguliert werden müsste, wird zentral gesteuert.” Als Beispiel nennt er die Umsetzung der neuen ambulanten Kodierrichtlinien: “Obwohl die meisten Länder-KVen sich dagegen ausgesprochen haben, wird die KBV die AKR absehbar nicht aussetzen, sondern nur vorübergehend nicht zur Verpflichtung machen. Trotzdem wissen wir, dass auch in der mehrmonativen Testphase jedes Mal, wenn ein Arzt die AKR anwendet, automatisch zentrale Datenaufnahme stattfindet. Das ist für mich ein gutes Beispiel dafür, wie sich die KBV mittlerweile über die regionalen KVen hinwegsetzt”.
Related Posts
Rheumatologen warnen vor unnötigen Operationen bei Rückenschmerzen
München – Röntgen und andere bildgebende Verfahren wie die Magnetresonanztomographie (MRT) verursachen bei Patienten mit nichtspezifischen Rückenschmerzen nicht nur erhebliche Mehrkosten, sie können auch unnötige Operationen veranlassen. Darauf…
A New Way Of Work – Podio
When a number of people gather to start a company then there’s many hurdles to take. One of the more complex ones and a potential bottleneck for succesful startups as well is the way work is being organized and managed. In the early days of a company – and often also at a later stage (…)
Pillendosen für Zuhause und Unterwegs
Pillendosen sind für jedem Menschen wichtig, der täglich eine unterschiedliche Anzahl an Tabletten zu sich nehmen muss. Sollten Tabletten vergessen oder doppelt eingenommen werden, dann ist das nicht förderlich für den weiteren Krankheitsverlauf. Daher ist es immer sinnvoll, sich eine Übersicht, über die bereits eingenommen Tabletten zu verschaffen. Für die tägliche Einnahme der Tabletten ist […]