Das psychiatrische Regelleistungsvolumen im ersten Quartal 2011 beträgt 39,59 € pro Fall. Das sind nochmal 15% weniger als im 4. Quartal 2010 (46,31 €). Tolle Leistung, KVNo.
Related Posts
Zum Tod von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Oberender
Wir trauern um unseren Vorsitzenden des Kuratoriums, Prof. Dr. Oberender. Er hat viele Jahre das Kuratorium, das Aufsichtsgremium der Stiftung Gesundheit, geleitet. Fest steht: Dies ist ein großer Verlust für unser Haus. Wir werden in seinem Sinne weiterarbeiten. Ganz persönlich schmerzt mich sein Tod, denn er war mir ein Mentor, wie man ihn im Leben selten findet oder nie: in Worten und Taten zugewandt und freundlich. Kundig und klug. Im Denken scharf, im Handeln konsequent. Ein furchtloser Freidenker. Das hat in der Vergangenheit nicht jedem gefallen. Aber das war auch gar nicht sein Bestreben.
elektonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wird geprüft
Das Bundesgesundheitsministerium lässt zurzeit prüfen, ob Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen in Zukunft auch elektronisch abgegeben werden können. Im Rahmen der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) werden auch Mehrwertanwendungen der eGK geprüft. Hierzu zählt unter anderem die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) sowie die elektronische Meldung von meldepflichtigen Erkrankungen.
Dies berichtet der GKV Spitzenverband.
Im Moment hat das Vorhaben noch den Status eines […]
Die Bundesärztekammer will die Praxisgebühr abschaffen…
…das schreibt das Deutsche Ärzteblatt. Wogegen ich nichts einzuwenden hätte – vor allem weil es extrem nervig ist, nachts im Dienst in der Ambulanz einem Patienten zu erklären, daß er jetzt eigentlich zehn Euro löhnen müsste, weswegen er demnächst vom Krankenhaus eine Rechnung bekommen wird.
Die einen fangen nämlich an zu diskutieren. Und die anderen, die […]