Neulich wurde Medizynicus in einem Fernsehstudio von einer attraktiven und zuvorkommenden Moderatorin interviewt….
…naja. Eigentlob stinkt, ich weiß. Muß aber manchmal trotzdem sein!
Related Posts
Gravitationswellenquellen (GW Teil 3)
Der Donnerstag, der uns wahrscheinlich die Bekanntgabe des ersten direkten Nachweises von Gravitationswellen bescheren wird, rückt näher. Und wie immer gilt: Wer schon etwas weiß, hat mehr von solchen Nachrichten. Daher meine Kurzserie zu Gravitationswellen. In Teil 1 hatten wir erkundet, was Gravitationswellen sind und wie sie wirken, in Teil 2 wie man sie nachweisen kann. Aber wie entstehen Gravitationswellen? Gravitations-Sendeantennen Die einfachste Situation, in der Gravitationswellen entstehen, kommt im Weltraum sehr häufig vor. Man benötigt lediglich Objekte, die sich… weiter
Besser als Gold
"Der Weg ist das Ziel." Von welchem Autor diese viel zitierten Worte stammen, ist nicht exakt überliefert. Am ehesten wird diese Aussage Konfuzius zugeschrieben, der sie wahrscheinlich anders gemeint hatte, als sie landläufig bei uns interpretiert wird. Obwohl ich nur kurz ein paar einleitende Worte für den Cartoon finden wollte, könnte ich nach der Recherche der letzten Stunde eine kleine Abhandlung über die Chinesische Philosophie schreiben. Doch ein anderer chinesischer Denker sagte: "Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg", und daher zurück zum Cartoon:
<img src="http://www.nichtlustig.de/comics/full/081118.jpg" alt="Nichtlustig"…
Plutos ungleicher Zwilling am Neptun
Kennste einen, kennste alle. Bevor New Horizons die ersten Bilder von Pluto verschickte, hatten Forscher eine recht genaue Vorstellung davon, wie Pluto auszusehen hat. Pluto hat nämlich einen Zwilling im Sonnensystem: den Neptunmond Triton. Beide sind fast gleich groß. Die Spektren der beiden ähneln sich stark. Beide haben eine Oberfläche und aus Stickstoff, Methan und Kohlenmonoxid. Und dünne Atmosphären. Nun stellt sich raus: Triton ist wohl höchstens ein zweieiiger Zwilling. Vielleicht auch nur ein Halbbruder. Kurzbesuch beim Sonderling Wie Pluto ist auch… weiter