Bei jedem sechsten Paar schon klappt es mit dem erwünschten Kindersegen nicht so wie es soll. Die…
Related Posts
Astro-Alex zu Besuch im ESOC
Kennen Sie das, wenn Onkel Erwin und Tante Käthe von einer ihrer Studienreisen zurück kommen und Familie, Freunde und Nachbarn mit einer gefühlt endlosen Dia-Show beglücken? Kamel von vorn, Kamel von hinten … Heute Nachmittag am ESOC war das …
Schöne neue Welt!? Innovators Summit Digital Health in Berlin
Ob Mensch oder Maschine, DNA- oder Binär-Code – beide funktionieren letztendlich nach logischen Sequenzen. Für viele Forscher, Mediziner und Patienten ist dieser Umstand schon lange mehr als eine nette Analogie: Aus der Analyse und Vernetzung biologischer Daten durch digitale Technologien ergeben sich neue Möglichkeiten für Forschung, Diagnose, Prävention und Therapie. Digital Health kommt – auch wenn viele gute Fragen, etwa nach dem Datenschutz, noch ungeklärt sind. Auf dem „Innovators Summit – Digital Health“ von Technology Review werden die wichtigsten diskutiert. Der Digital-Health-Gipfel, unterstützt von SAP sowie Boehringer Ingelheim und in Partnerschaft mit der Stiftung Gesundheit, dem Medizin-Management-Verband sowie den Healthcare Shapers, führt am 30. November Experten und Entscheider aus Gesundheit und IT in Berlin zusammen.
Envisat kreuzt Arktur
Es bietet sich bei jedem Envisat-Überflug dasselbe Bild: eine starke Helligkeitsvariation, die auf eine schnelle Rotation des Satelliten mit einer Periode von vielleicht nur um die zwei Minuten hindeutet. Die Konsequenz ist bei einer Langzeitbelichtung (oder, wie hier, einer Kette von Langzeitbelichtungen) eine Folge von Flares und dazwischen nichts.