Wenn ich mir die Szene der Heilpraktikerschulen so anschaue, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass diese Schulen wohl erst dann Ruhe geben, wenn in jedem Haushalt mindestens ein Heilpraktiker lebt. Fragt sich nur, was der dann noch tun soll …
Sind Diabetiker von Demenzerkrankungen besonders gefährdet? Aktuelle Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen, die im mittleren Lebensalter zwischen 40 und 60 Jahren an Diabetes mellitus erkranken, besonders häufig an einer gefäßbedingten Demenz erkranken. Das Risiko ist bei dieser Patientengruppe signifikant höher als bei Menschen mit einem gesunden Stoffwechsel. Hypertonie (Bluthochdruck), die bei Diabetespatienten sehr oft begleitend […]
HomöopathInnen sind betriebsblind, möchte man manchmal meinen. Die finden Sie ihre Methode unglaublich toll und sie haben Recht damit. Sie ist toll und jeder sollte davon wissen, damit er seinen Nutzen daraus ziehen kann. Nun passiert aber da…