Noch einmal zu Dr. Herzog, der kürzlich die Frage “Wann rechnet sich wirtschaftlich der Einstieg”, in seinem Artikel in der “Heimversorgung” diskutiert[1]. Im beiliegenden Excel-Sheet sind auch einige Berechnungen zum Thema “Automat” eingepflegt; die Investitions-rechnung Verblisterung ergibt recht eindrucksvolle Relationen: Die … Weiterlesen
Related Posts
Best Practices der Organisation in Arztpraxen: Die Sideglance-Technik
Nur die wenigsten niedergelassenen Ärzte kümmern sich systematisch um eine Optimierung ihrer Organisation. Dabei können mit kleinsten Veränderungen nachhaltige Vorteile für Praxisteams und Patienten erzielt werden. Ein Beispiel.
Pharma-Vertrieb: Mittelmaß als Leistungs-Standard?
Gründe für die im Durchschnitt nur gering ausgeprägte Betreuungsqualität des Pharma-Außendienstes sind – wie die Ergebnisse des Projektes “Außendienst-Kompass / Sales Talk Insights” zeigen – eine zu geringe Kundenkenntnis sowie falsche Bearbeitungs-Strategien (Delving-Ansatz). Eine weitere Erklärung ergibt sich aus der Gegenüberstellung der Kompass-Resultate mit den ersten Ergebnissen der aktuellen Exploration “Sales Support Quality Rating: Wie […]
„Das gibt es doch gar nicht!“: Defizitäres Praxismanagement
Spricht man mit Außenstehenden, welche Probleme Praxisteams beschäftigen, stösst man häufig auf Unglauben: „Das müssten die Ärzte und Mitarbeiterinnen doch sehen!“ Und die Medizinischen Fachangestellten sehen die Defizite durchaus sehr genau, wie das Beispiel der Analyse einer Hausarztpraxis mit zwei Ärzten und fünf Angestellten zeigt. Die Praxis ist in die Hausarztzentrierte Versorgung eingebunden, die Praxisphilosophie […]