Fast jeder Mensch litt schon einmal unter Kopfschmerzen. Dabei stellt der Kopfschmerz ein Symptom dar, dessen Ursachen äußerst vielfältig und meist harmlos sind. Jedoch ist es nicht möglich nur anhand von Symptomen mit absoluter Sicherheit die Ursachen der Kopfschmerzen zu ermitteln, wobei diese klinischen Angaben oft wegweisend sind. Vor allem gibt es auch Alarmsymptome, die einen Arztbesuch notwendig machen. In diesem Beitrag soll beschrieben werden, welche Symptomqualitäten unterschieden werden, welche als Alarmsymptome bezeichnet werden, wie man sich dabei verhalten sollte und welche häufige Ursachen für Kopfschmerzen allgemein bestehen.
Related Posts
Falsche Empfängerin?
SMS von einem Kollegen:
“Hey! Ich bin sorry, hab voll vergessen das Bett neu anzuziehen tut mir Leid! Schöne Festtage, mach’s gut!”
Eine Sekunde lang wundere ich mich – hat er sich vertippt und wollte die Nachricht seiner Freundin schicken? Was geht mich seine Bettwäsche an?
Bis mir einfällt dass er heute aus dem Nachtdienst ging und ich an der Reihe bin.
Fett
Und dann gab es diesen Patienten, bei dem wir hohe Blutfettwerte vermuteten und diese mal im Labor bestimmen wollten. Volltreffer. Ja, das sah tatsächlich so aus. Nein, da ist nichts gephotoshopped.

Verschnaufpause zwangsverlängert :-)
Nachdem ich den gestrigen Tag wirklich genossen habe, aber auch gemerkt habe, wie k.o. ich nach den letzten Wochen war, habe ich den Time out heute noch ein bisschen verlängert.
Kurz nach meinem Artikel gestern Abend bin ich dann doch noch schnell in der Biochemie vorbeigefahren um zu schauen ob die Klausurlösungen (nicht die Ergebnisse) aushängen […]