Related Posts
Skeptisches Entschlacken
(gwup) Nach den Feiertagen erst mal ordentlich entschlacken! Aber halt – was für Schlacken überhaupt? Wenn es um hohe Buchauflagen geht, verwechseln selbst manche Mediziner den menschlichen Körper mit einem Hochofen.
Duale Reihe: Dermatologie 7. Auflage
Ein umfassendes Lehrbuch mit einer übersichtlichen Gliederung und vielen klinischen Farbabbildungen inklusive erklärender Bildlegenden. Alle wesentlichen Erkrankungen und
relevanten Aspekte der Diagnostik und Therapie sind aufgeführt. Durch den Leitsymptom-Teil wird eine gute Hilfestellung zur Feststellung von Diagnosen gegeben.
Außerdem gibt es am Seitenrand das Repititorium. Den diagnostischen Blick im klinischen Alltag kann man mit der beigelegten […]
Buchtipp: Gynäkologie und Urologie: Für Studium und Praxis – 2014/15
Mit der siebten Auflage des Kurzlehrbuchs „Gynäkologie und Urologie“ liefern die Autoren P. Haag, N. Hanhart und M. Müller et al. ein kompaktes, aber dennoch umfassendes Lehrbuch für Studium und Praxis. Es umfasst neben den Kernthemen der Gynäkologie und Urologie die Themengebiete Geburtshilfe, Reproduktionsmedizin, Sexualmedizin, Andrologie und Venerologie. Wie „Chirurgie für Studium und […]