Wenn man sich plötzlich berufsbedingt so viel mit Krankheiten beschäftigt, ja ….dann stellt man seltsame Phänomene fest. Lese ich etwas über Erkältungen, glauben Sie mir, dann habe ich schon das erste Kratzen im Hals. Schnell schlage ich in unserem Medizinlexikon unter Erkältungen nach und schon erfahre ich, dass es im Grunde recht einfach ist, mir erst einmal selbst zu helfen, zum Beispiel mit einer Tasse Salbei-Tee. Kaum habe ich meine Einkaufs-ToDo-Liste entsprechend erweitert, fällt mir der Text über Malaria in die Hände… Obwohl so viele Mücken können ja wohl noch nicht eingeflogen worden sein, oder in Koffern überlebt haben?! Und Köln ist ja keine Stadt im Moor! Nun, wenn ich das recht überlege, leistet der Klimawandel schon einen ordentlichen Beitrag, um Köln langsam aber sicher in eine Insel zu verwandeln. Und ganz früher, so in vergangenen Zeiten, ja da war auch Köln quasi “moorig”. Schnell in unserem Medizinlexikon Malaria nachschlagen. Wie genau äußert sich die Krankheit? Ich gebe zu, nun stresse ich mich doch etwas… Hmmh, mit welchen Symptomen zeigt sich Stress? Durchfall, Magenprobleme...nein, nun aber Schluss. Ich möchte jetzt etwas für mein Wohlbefinden tun. Wie wäre es jetzt mit der richtigen Farbtherapie? Grün (ein Blick auf die Bäume) – soll die Nerven beruhigen, Blau (mein Blick geht in den Himmel) – löst Ängste. Ja, eindeutig konnte ich feststellen, dass wir uns über angenehme Sonnentage freuen können, die uns der September doch noch schenkt. Und falls ich trotz eincremen doch noch einen Sonnenbrand bekomme, weiß ich ja, woher ich meine ersten Informationen bekomme!
Related Posts
Emerenz, die Bauernmagd: Heldin oder einfach eine arme Irre?
Fassen wir die wichtigsten Aspekte der Handlung des vorgenannten Romans von Hans Carossa also kurz zusammen:
Im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts gab es auf den Bauernhöfen noch Knechte und Mägde.
Eine solche landwirtschaftliche Hilfskraft namens Emerenz wird schwanger. Ihr Arzt erklärt ihr, dass sie an einer nicht weiter erklärten Krankheit leidet und das Kind nicht […]
Run auf Schönheits-OPs: Viele starten «aufgefrischt» ins 2014
Nach dem Festtags-Schlemmen eine Bauchstraffung, mit neuen Brüsten oder faltenfrei ins neue Jahr: Gerade in dieser Zeit sind Schönheits-Operationen sehr gefragt.
The post Run auf Schönheits-OPs: Viele starten «aufgefrischt» ins 2014 appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.
Wahnsinnswoche 2021:25
Die zweite Urlaubswoche war irgendwie verregnet…
Borreliose – es ist ein Zeckenjahr.
Wenn Sie in England leben, könnten alle Ihre Begegnungen mit Ihrem Hausarzt – Informationen über Ihre körperliche, geistige und sexuelle Gesundheit – an Dritte ‚verkauft‘ werden.
Einen Blick auf den Handel der britischen Gesundheitsbehörde NHS (National Health Service) mit Gesundheits- und Behandlungsdaten. patientenrechte-datenschutz.de 22.6.2021
Alkohol-inklusive Gender-Stereotype in den Fünfzigern:
Soulfood 1: Dee Gees / Foo Fighters – You Should Be Dancing (live debut)
Soulfood 2: Snapped Ankles – Shifting Basslines Of The Cornucopians (Official Video). Taken from Snapped Ankles third album Forest Of Your Problems, released 2 July 2021.