mensch, wat hab ich doch für´ne fiese charakter: da warte ich doch tatsächlich jeden tag drauf, dass sabine sich krankmeldet wegen durchfall, scharlach, fieber, husten, weiß-ich. aber es passiert nicht, jeden morgen ist sie pünktlich, gesund und fit. rein statistisch in der dritten woche müsste eigentlich jetzt für das küken der erste infekt kommen. mensch, was bin ich doch gemein.
Related Posts
Wahnsinnswoche 2021:23
In dieser Woche 184 Patientenkontakte und 10 Terminausfälle. Die Praxis ist vom 14.6.-2.7.2021 geschlossen.
Trojaner – getarnte Schadprogramme können Ihre Geräte unbemerkt infizieren und weiteren Schaden anrichten.
Danke für den Hinweis. Dazu passend: “Die Bundespolizei soll Staatstrojaner gegen Personen einsetzen, die noch gar keine Straftat begangen haben. Darauf haben sich SPD und Union im Bundestag (gegen alle Warnungen und abweichend von früheren Ankündigungen) geeinigt.”
Das Bundesgesundheitsministerium hat seinen jüngsten Gesetzesvorschlag zur ambulanten Psychotherapie zurückgezogen.
Aus der Politik erfahren wir, dass das BMG den Änderungsantrag zur #Rasterpsychotherapie zurückgezogen hat. Danke an alle Unterstützer*innen! Gemeinsam haben wir viel erreicht, damit Patient*innen auch in Zukunft ohne Rationierung psychotherapeutisch versorgt werden! #DPtV pic.twitter.com/LDVpqpPEJx
— DPtV (@DPtVBund) June 2, 2021
Das Bundesgesundheitsministerium hat mit seinem am Donnerstag verabschiedeten Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) unser Gesundheitssystem gestärkt, damit es auch in Zukunft zu den besten zählt die 2019 im Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) zugesicherte extrabudgetäre Bezahlung der Mehrarbeit wieder gestrichen. Der Mehraufwand wird wieder von der Gesamtvergütung abgezogen (“bereinigt” heisst das euphemistisch). Sehe ich mir mal ein, zwei Quartale an und entscheide dann, ob ich dann noch weiter neue Patientinnen aufnehmen kann.
Aber irgendwo muss die an anderer Stelle verbrannte Kohle ja schließlich herkommen…
Offener Brief an den Sachverständigenrat Gesundheit (SVR): Elektronische Patientenakte (ePA) von Geburt an – das ist das Ende der Selbstbestimmung über die eigenen Gesundheitsdaten.
Der Streit um die elektronische Patientenakte (ePA) zwischen dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz Ulrich Kelber, der Bundesregierung und den Krankenkassen droht zu eskalieren. Sowohl die zentrale Aufsichtsbehörde der Kassen, das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS), als auch die Gematik halten die Forderungen von Kelber für unmöglich umsetzbar.
Weisungen des Bundesdatenschützers nicht umsetzbar – Spahns Prestigeprojekt droht Stopp. Handelsblatt 28.5.2021
Höhenangst? (Triggerwarnung!)
Naomi Osaka Reveals Mental Health Struggles — And Other Athletes Rally Around Her. NPR 1.6.2021
The brain must be flexible but not too flexible. The patterns of neural firing presumably stay the same from one moment to the next. But they sometimes don’t. They change — and to a confusing and unexpected extent.
Neuroscientists Have Discovered a Phenomenon That They Can’t Explain. The Atlantic 9.6.2021
Is human consciousness creating reality? Big Think 7.6.2021
The World Mortality Dataset: Tracking excess mortality across countries during the COVID-19 pandemic. medRxiv preprint 4.6.2021
Soulfood: Pom Pom Squad – Crying (Official Video) (‘Crying’ is taken from Pom Pom Squad’s debut album ‘Death of a Cheerleader’ out June 25.)
“I think during the Ow cycle, I convinced myself that through writing these songs I could completely exorcise the demon that was my depression. As It turns out, no amount of songwriting is a substitute for medication and therapy.”
Rolle vorwärts oder rückwärts – WÖM
Bei der Diskussion um die Stellungnahme “Zur Gestaltung der Kommunikation zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und Medien” geht mir einiges durcheinander. Ein Gutachten, wie auf Spiegel Online zu lesen ist, eine objektive Bewertung der Lage, ist diese Stellungnahme nicht und kann sie gar nicht sein, denn dazu wurden zu viele wichtige Faktoren außer Acht gelassen. Zwar wurden Gutachter zu Rate gezogen. Doch ist und bleibt das durchaus gewichtige Papier eine Stellungnahme, also letztlich eine Position mit Empfehlungen der drei hier vertretenen ehrenwerten… weiter
Berliner Ärztefunktionäre genehmigen sich einen grossen Schluck aus der Pulle
Also gut, wir Ärzte nagen ja nicht unbedingt am Hungertuche. Jedenfalls die meisten von uns nicht (Wieviel wir verdienen, ist übrigens kein Geheimnis – man kann es hier oder hier nachlesen). Und niemand beklagt sich ernsthaft darüber, dass die einen von uns mehr und die anderen weniger verdienen – zumindest solange die Höhe des Einkommens […]