Nur 19 Punkte, aber mein Spiel gegen Latteknaller konnte ich grag noch 19:16 gewinnen – imerhin, Latteknaller liegt jetzt 8 Punkte hinter mir auf Platz 4.
Related Posts
Leib und Seele oder mind and brain? von Marcus Knaup
Bereits vor über zwei Jahren hatte ich auf Natur des Glaubens einen Artikel über den aristotelischen Hylemorphismus von Marcus Knaup vorgestellt, der mich bereits seinerzeit sehr beeindruckt hatte. Bereits Aristoteles, so konnte ich dort erfahren, hatte sich mit dem so modern scheinenden Problem von Leib und Seele befasst und sich gefragt, wie und durch was Materie belebt, ja (selbst-)bewußt sein könnte. Er wandte sich dabei sowohl gegen den derzeit wieder gängigen Monismus, nach dem nur eine Existenzform (Materie oder Geist)… weiter
Klinikskandal München – wenn Ärzte nichts mehr zu sagen haben
München wird derzeit von einem Klinik-Skandal erschüttert. Offensichtlich katastrophale Hygienemängel, gegen die nicht korrekt vorgegangen wurde. Zerstörung jahrelang guter ärztlicher Arbeit Kliniken, die aufgrund der hervorragenden Arbeit ihrer Ärzte eigentlichen einen guten medizinischen Ruf genossen, geraten in ein schlechtes Licht. Das ist ein Skandal. Das ist bitter, denn ich schätze einige dieser Münchner Kollegen sehr […]
Zwischen Wissenschaft und Spiritualität
"Gibt es ein Leben nach dem Tod?" und "Was ist Bewusstsein?" sind die
zentralen Fragen im Buch "Endloses Bewusstsein" von dem
niederländischen Kardiologen Pim van Lommel. Er gibt anhand seiner
Forschung über Nahtoderfahrungen (NTE) Antworten, die sich im
Spannungsfeld von Wissenschaft und Spiritualität bewegen.
Van Lommel und seine Kollegen veröffentlichten im Dezember
2001 in der medizinischen Fachzeitschrift "The Lancet" ihre Studie über
NTE, die als erste prospektiv angelegte Längsschnittuntersuchung
weltweit mediale Aufmerksamkeit erfuhr. Eine NTE ist definiert als ein
außergewöhnlicher Bewusstseinszustand, der nach einem
lebensbedrohlichen Ereignis, zum Beispiel einem…