Related Posts
Experimentieren mit Kindern
Kinder sind von Natur aus neugierig. Das ist eine Eigenschaft, die man eigentlich unterstützen sollte (aber viel zu oft nicht tut, aber lassen wir das). Und dabei muss es nicht immer teures und möglichst pädagogisch wertvolles Spielzeug sein. Man kann auch mit Hausmitteln viel Spaß haben und dabei etwas über unsere Welt lernen. Einige nette Ideen dazu liefert die Royal Institution in ihren kurzen Videos. Sei es, dass man mit Gummibandkanonen (erstes Video) die Welt der Physik erkundet oder,… weiter
Zu klein
Wir hatten viel Zeit mit der Kleinen verbracht, wir waren direkt bei ihr gewesen, als sie aus dem Bauch ihrer Mutter, viel zu früh, herauswollte. Eine Tüte Mehl, hat der Oberarzt gerne geunkt, die Schwestern und wir Jungassistenten waren hin- und hergerissen wegen des dunklen Humors oder der Abgebrühtheit, die aus dieser Betitelung sprach. Die […]
Was ich als Letztes will, das man mir tu, das füg ich allen andern zu
Jajaja, man soll ja Einfühlungsvermögen haben und anderen Menschen nichts zufügen, was man selbst partout nicht mag. Zum Beispiel: Viele können es auf den Tod nicht leiden, beim Teilen die kleinere Hälfte zu bekommen. Deshalb sollten sie beim Aufteilen darauf achten, dass immer der Andere die größere Hälfte bekommt. Manche Menschen verbittern, wenn sie nicht zuerst gegrüßt werden. Ja, das ist sehr schlimm. Deshalb sollten sie von sich alle anderen zuerst grüßen, um jenen nichts Furchtbares anzutun. Jetzt habe ich… weiter