In a review article Mario Azevedo and Sridevi Alla from the Department of Epidemiology and Biostatistics at Jackson State University, Mississippi, USA, report on the current status of diabetes in sub-saharan Africa. Azevedo and Alla say that the potential severity of diabetes in Kenya, Mali, Mozambique, Nigeria, South Africa and Zambia is so high that its economic impact and death toll could surpass the ravages of HIV and AIDS in the near future. An estimation states that, in most of Africa, more than half of those suffering from diabetes die within a short interval from presentation outside the major conurbations, implying a life expectancy similar to that in Europe or North America before the insulin era.
Related Posts
Don’t shake the baby!
“Baby niemals schütteln Eltern sollten ihr Baby niemals schütteln. „Die Nackenmuskulatur eines Babys ist noch schwach und kann seinen großen und schweren Kopf nicht unterstützen. Wenn Eltern ihr Baby kräftig schütteln, fällt der Kopf daher hin und her. Durch die Scher- und Rotationskräfte zerreißen u.a. die Blutgefäße zwischen harter und weicher Hirnhaut, es bilden sich […]
Der Mond, Venus und Saturn am Morgen des 7.1.2016
Natürlich war es wieder einmal wolkig heute früh, aber Wolkendecken können auch Löcher haben, und durch die Löcher kann man den Himmel sehen, wenn auch mit verminderter Schärfe.
Nature sucht Lehren aus dem Brexit
Die Zeitschrift Nature hat in ihrer Ausgabe vom 28. Juli die Überlegungen von fünf Wissenschaftlern zu den Lehren aus dem Brexit veröffentlicht. Das Ergebnis ist wenig hilfreich, aber durchaus erhellend. Für die Wissenschaft ist der … Weiterlesen