Titel: Ein umfassender Vergleich zwischen Tilidin 50/4 und Tramadol 50: Zwei wirksame Schmerzmitteloptionen im Fokus der AnalyseBei der Behandlung von mäßigen bis starken Schmerzen sind starke Schmerzmittel wie Tilidin und Tramadol oft unverzichtbar. Beide Medikamente gehören zur Klasse der Opioide und können effektiv zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. In diesem Artikel werden wir eine
Related Posts
Schwangerschaft verbotenen Lebensmittel
Wenn ein Frau schwanger ist muss man aufpassen was essen darf und was nicht essen darf. Eine schwangere Frau soll vermeiden Weichkäse, nicht gekochte Fleisch, Lebensmittel mit und gekochte Eier wie…
Weiter Info und analyse in Website Medizin und Gezundheit
Hm.
Ein Anruf, es ist Wochenende, Mittag, die Visite so halb durch.
“Ein Hubschrauber ist auf dem Weg in unsere Klinik. Eine 24-jährige Frau ist aus dem 6. Stock gesprungen. In der 28. Schwangerschaftswoche.”
24 Jahre. Suizidversuch. 28. Schwangerschaftswoche.
Wir gehen in den Schockraum, wo sich schon mehrere Teams eingetroffen haben. Es gibt ein Ganzkörper-CT, da die Patientin zuerst in ein kleineres Spital gebracht wurde. Dort gab es zu wenig SpezialistInnen. Während wir warten sehen wir uns das CT an. Knochenbrüche von Kopf bis Fuss. Organruptur. Eingefallener Lungenflügel. Baby mit Schädelbasisbruch.
Die Notfallärztin als Chefin ist mit einer roten Weste gekennzeichnet. Sie gibt den Ton an. Neben dem Tisch, auf dem in wenigen Minuten eine junge Frau liegen wird, steht ein Inkubator. Und viele Leute. Gynäkologie (Kind entbinden). Neonatologie (Betreuung falls Entbindung). Viszeralchirurgie (Leber zermantscht). Orthopädie (Schädelfraktur, Wirbelkörperfrakturen, instabile Beckenfraktur).
Wir hören den Helikopter landen. “Ich bitte die Teams alle vor den Schockraum. Wir machen den primary survey und rufen euch dann je nach Bedarf dazu. Zuerst erfolgt ein Ultraschall um zu entscheiden ob wir das Kind entbinden müssen, um uns anschliessend um die Frau zu kümmern.”
Der Heli landet und kurz darauf wird die Patientin in den Schockraum gefahren. Intubiert, mit blauen Flecken übersäht. Erstaunlich wenig Blut äusserlich. Aber das Gesicht sieht komisch verschoben aus. ABCDE. Ultraschall: Kind tot. Das Neonatologie-Team packt den Inkubator und zieht wieder ab gen Kinderklinik.
Das tote Kind muss nicht sofort raus, deswegen der Entscheid die Frau zuerst den OrthopädInnen zu übergeben, um die instabile Beckenfraktur und die instabilen Wirbelkörperfrakturen zu versorgen. Solange das Baby im Bauch bleibt, ist vorerst auch die zermantschte Leber komprimiert. Viszeralchirurgie-Team zieht also auch ab. Die zweite Hälfte der PatientInnen muss noch visitiert werden.
Schlaftabletten Risiko von Demenz
Die Verabreichung von Schlaftabletten ist auch nicht ohne Risiken und Langzeit Nebenwirkungen. In eine Studie in Harvard Hochschule ist die Benutzung von Benzodiazepinen mit einem Risiko für Speicher…
Weiter Info und analyse in Website Medizin und …