Es gibt eine Reihe von Hausmitteln, die bei Fußpilz helfen können:Teebaumöl: Teebaumöl hat antiseptische Eigenschaften, die Pilzbefall reduzieren können. Tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf und lassen Sie es über Nacht einwirken.Essig: Essig kann den pH-Wert der Haut erhöhen und somit den Pilz bekämpfen. Verwenden Sie eine Essiglösung, um die Füße zu waschen oder tragen Sie den Essig
Related Posts
Selbstversuch II
12:30: Der erste Liter ist angerichtet. Zwei Beutel mit
weißem Pulver wurden in einem Liter Wasser angerührt. Zusammengemixt sieht es
aus wie… Wasser. Der erste Schluck: Schmeckt wie abgestandenes Fanta, sprich
ohne Kohlensäure, allerdings viel weniger süß, stattdessen leicht salzig. So
stell ich mir diese WHO-Trinklösung bei Dehydratation vor. Wird nicht mein
Lieblingsgetränk, schmeckt aber nicht eklig oder brechreizerregend. Wobei – das
war erst der erste Schluck…
13:00: Bäh. Salzig. Ein halber Liter ist geschafft. Wer
trinkt schon freiwillig salziges Fanta ohne Kohlensäure. Im Bauch verspüre ich
ein leichtes Grummeln.
13:30: Der erste Liter ist geschafft. Toilettenmäßig läuft
noch gar nichts.
14:30: Ein Glas Wasser nachgetrunken und den zweiten Liter angerührt.
Auf die Toilette musste ich bis jetzt noch immer nicht. Angefangen habe ich die
zweite Kanne noch nicht, da mir dass „salzige Gatorade“ schon etwas raushängt.
Aber ganz so schlimm ist es noch nicht.
15:00: 500ml stehen mir noch bevor. Den ersten Toilettengang
habe ich hinter mir. Man fühlt sich etwas aufgebläht vor von dem ganzen
Trinken, aber kein Bauchweh oder so.
15:30: Geschafft. Zwei Liter getrunken, den letzten halben
Liter musste ich runterwürgen, ansonsten war es halb so wild. Man kann sich die
Trinkportionen ja etwas aufteilen und zwischendurch mal Tee oder Wasser
trinken. Auf der Toilette war ich allerdings bis jetzt nur einmal, bin gespannt
was da noch folgt…
15:30 – 17:00: Der Einfachheit halber bin ich gleich auf der
Toilette sitzen geblieben und hab endlich Zeitschriften gelesen, die schon
lange auf der „zu lesen“ Liste standen.
20:00: Zwischenzeitlich noch 3-4 mal auf der Toilette
gewesen. Fühle mich müde und ausgetrocknet. Zeit noch einmal viel Wasser
nachzufüllen und im Bett gemütlich lesen…
Der Tag danach: Blähungen ohne Ende.
Fazit: Alles halb so wild, man muss sich halt Zeit nehmen
und zuhause bleiben – in der Nähe der Toilette mit Zeitschriften oder einem
guten Buch. Die zwei Liter Moviprep werden nicht mein Lieblingsgetränk. Die
ersten 1500ml habe ich gut geschafft, danach musste ich es runterwürgen. Bin
froh, dass mir die ganze Prozedur hoffentlich erst in rund zwei Jahrzehnten
wieder bevorsteht: Vorsorgedarmspiegelung ab 50a.
Ganz zuuufällig gefangen…
…ein Stöckchen Von Kranke Schwester. Keine Ahnung woher sie weiß, dass ich Stöckchen so toll finde… *g*
Schlafen.
Schlafen ist nicht so die Stärke der Internet-Gemeinde. Wann soll man auch seine Surf-sessions abhalten, wenn nicht nachts?! Und damit wir Deine Schlaf-Gewohnheiten auch detailliert kennenlernen, nimm dieses Stöckchen an dich – vielleicht sogar ins Bett?
1.) Was […]
Verstreut
Vor einigen Wochen bin ich über die Homepage eines früheren Stufenkollegen gestolpert, mit dem ich damals das Layout für unsere Abizeitung erstellt habe.
Cyrill studiert inzwischen Grafikdesign in der schönen Hansestadt Hamburch. Auf seiner Seite stellt er einige Arbeiten aus den letzten Semestern vor, bald gibt es hoffentlich auch mehr von den versprochenen Fotos zu sehen. […]