Schon beim Eintreffen auf der Arbeit sah ich aus wie ein Karnickel. Die dritte Nacht und ich hatte tagsüber nicht schlafen können, es war einfach zu heiß. Missmutig ließ ich mich von meiner Kollegin über Station führen. In einem Bett fand sich ein besonders bemitleidenswerter Anblick. Aufgedunsen, Katecholamine, die auch einen mittleren Elefanten hätten antreiben […]
Related Posts
Alle Religionen sind gut
„Alle Religionen seindt gleich und guht, wan nuhr die Leute, so sie profesieren, erliche Leute seindt, und wen Türken und Heiden kähmen und wolten das Land pöbplieren, so wollen wier sie Mosqueen und Kirchen bauen“. Friedrich der Große Friedrich hat unzählige Menschen seinem Ehrgeiz geopfert, er hat die Leibeigenschaft nicht abgeschafft usw. usf. Aber allein wegen dieses einen Satzes hat er den Beinamen „der Große“ verdient. Mein vorletzter Blogartikel paßte nicht in den Rahmen dessen, worüber ich sonst… weiter
WM 2010 Vorbereitungen
In 8 Tagen beginnt die Wm 2010 in Südafrika, endli […]
Thermodynamische Fußnoten: Was ist Energie?
Was ist Energie in der Thermodynamik? Energie ist eine Erhaltungsgröße. In der Thermodynamik ist Energie nur eine Erhaltungsgröße. Das soll heißen, dass wir in keinem Lehrbuch der Thermodynamik eine explizite Definition finden, was Energie eigentlich ist – außer erhalten. Diese Bemerkung steht in „Understanding Thermodynamics” von H. C. Van Ness. Sie ist fundamental. So steht das explizit jedoch nicht in jedem Lehrbuch. Sobald man sich fragt „Was ist Wärme“ und „Was ist Entropie“ kann man auf diese Erhaltungsgröße zurückkommen. Und wenn dann die… weiter