Related Posts
Ein paar Bitten an die Ärzte
Wenn ihr in einem Spital arbeitet und die Spitalrezeptblöcke benutzt, schaut zu, dass ihr einen eigenen Stempel habt, oder schreibt euren Namen lesbar unter die Unterschrift. Das vermeidet Telefon-odyseen, wenn ich oder eine andere Apothekerin m…
Die Verhütungspille?
Ein junges Pärchen mit deutschem Akzent steht vor mir in der Apotheke. Sie schaut Ihn an, Er schaut Sie an, dann gibt Sie sich einen Ruck und sagt: „Ich brauche eine Verhütungspille“.
Und ich sage: „Haben Sie ein Rezept? Die sind hier alle nur auf Rezept erhältlich.“
Sie: „Nein, ich habe kein Rezept dafür.“
Pharmama: „Dann sollten sie vielleicht zum Arzt, sich eines ausstellen lassen? Falls sie keinen Arzt haben: Das Spital hat eine Frauenabteilung, wo sie auch ohne Termin hin können.“
Er: „Geht das nicht ohne?“
Pharmama: „Nein, für die Pille brauche ich ein Rezept – ich kann ihnen nicht einfach irgendeine geben. Ein Arzt muss sie vorher anschauen.“
Die beiden schauen sich wieder an und gehen.
Oder doch nicht? Ich sehe sie draussen vor der Türe diskutieren.
Schliesslich kommt Sie wieder herein.
„Ich habe im Internet gelesen, dass man in der Schweiz die Pille danach ohne Rezept bekommt.“
Ah – darum geht es.
Pharmama: „Das ist so. Allerdings ist das nicht als Verhütungsmittel gedacht – darum bekommt man sie auch nur … danach.“
Implizierend: ist das so?
Sie nickt: „Das habe ich verstanden. Ich brauche sie.“
Pharmama: “Gut – dann kommen Sie mit nach Hinten. Ich muss zuerst ein Gespräch mit ihnen führen.”
Ehrlich – ich will es Ihnen nicht schwerer machen als nötig, aber: bitte redet Klartext. Eine Verhütungspille ist etwas anderes. Das hier ist nur die Notfall-kontrazeption. Die Pille danach.
Amerikanische Apotheke – Teil 2
Heute berichte ich weiter über unsere Kalifornien Rundreise. Letzte Woche habe ich euch über Los Angeles erzählt und ihre Volksmedizin. Bevor wir L.A. verlassen haben, habe ich noch eine Apotheke dort besucht. Dieses Mal handelte es sich um eine konventiolle Apotheke. Allgemein sind die amerikanischen Apotheken (drugstores), im Gegensatz zu europäischen, ein Kaufhaus, in dem […]