Die Krankenkasse zu wechseln trotz Zusatzbeitrag, da fragen sich die einen, was bringt mir es denn, wenn die Leistungen doch vom Gesetzgeber festgelegt sind. Die anderen Kassen ziehen hier eh nach. Es ist also nur ein kurzer Spareffekt. Stimmt schon, aber bei vielen Leistungen, wie gut oder schlecht diese genehmigt werden, da haben die Krankenkassen auch einen gewissen Spielraum. Viele Leistungen des Gesetzes werden erst in Richtlinien präzisiert und selbst dann bleibt dem oder der SachbearbeiterIn immer noch ein Raum fürs Ja oder Nein, frei nach: Richtlinien sind nicht das Gesetz, sondern eine Auslegung.
Related Posts
Ideenwettbewerb für gute Pflege
(HANNOVER) Die niedersächsische Gesundheitsministerin Özkan hat sich nun auch der Pflege zugewandt. Nach dem Pflegepaket, das bereits 2008 angekündigt wurde, soll nun ein Ideenwettbewerb herausragende Beispiele guter Pflege prämieren. Diese sollen anderen als Vorbild dienen. Die Gewinner erhalten eine Förderung in Höhe von 50.000 EUR und einen schicken Titel. Die Bewertung, ob es sich bei […]
Setzt Hamburg im Fachkräftemangel auf Dequalifizierung?
(HAMBURG) Steigende Ausbildungszahlen und mehr Personal in der Pflege – was gestern aus der Pressestelle der Hamburger Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz in die Öffentlichkeit getragen wurde, klingt nach einer Erfolgsmeldung. Die niedrigen Ausbildungsvorraussetzungen, krisensicheren Berufsaussichten und die finanzielle Unterstützung vom Staat hätten wesentlich dazu beigetragen, dass in der Hansestadt der steigende Personalbedarf […]
20. November 2015: “Luft zum Leben” in Berlin
Am 20. November gibt es in Berlin das Seminar “Luft zum Leben” von der pfleg mich. Ein Seminar für die häusliche Kinderintensivpflege: http://pflegmich.com/?page_id=1032 Das Thema der Veranstaltung ist das Weaning, also die Entwöhnung von der Beatmung. Frau Kuckhoff von der Organisation … Weiterlesen →