Seit einem Monat keine Artikel mehr, keine Kommentare auf anderen Blogs… keine Angst, ich lebe noch, aber habe zur Zeit viel um die Ohren. Da wäre neben der Arbeit auch noch die Freizeit, die ich jetzt im Frühling wieder mehr mit Leben fülle. Aber keine Sorge, wenn der Balkon fertig ist, dann sitze ich auch wieder länger vor dem Laptop und lese, kommentiere und schreibe neue Geschichten aus OP und ICU, und natürlich aus dem iTunes Appstore, denn da ist wie ich finde auch ein wenig passiert.
Related Posts
Die Hoffnung schwindet
Komet ISON ist auf den letzten LASCO C3-Bildern der Sonnensonde SOHO weit schwächer als C/2011 W3 Lovejoy zu diesem Zeitpunkt nach dem Perihel: +5mag und weiter abnehmend (hier in einer Animation der Bilder sehr gut zu sehen). Die Chancen auf eine Sichtbarkeit mit bloßem Auge sind damit wohl ziemlich gering. Ich persönlich denke nicht, dass es überhaupt viel zu sehen gibt, außer für ein paar Spezialisten. Noch bis heute Abend, 24 Uhr MEZ, ist der Komet auf den LASCO C3-Bildern… weiter
Jeder Einwohner verursacht Kosten von 3400 Euro
Gesundheitskosten: Kranksein wird in Deutschland immer teurer
Die Gesundheitsausgaben sind 2009 bundesweit deutlich gestiegen. Sie erhöhten sich gegenüber 2008 um 5,2 Prozent auf 278,3 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden…
Wissenschaft und Esoterik am Beispiel der Homöopathie
Wie argumentiert man, wenn es um esoterische oder unwissenschaftliche Vorstellungen geht? Was sich in der Theorie ganz einfach darstellt, wird im Einzelfall durchaus schwierig. Deshalb möchte ich hier beispielhaft die Geschichte der Homoöpathie und ihre grundlegende Idee vorstellen. Im ersten Beitrag dieser Reihe hatte ich kurz einige populäre Spielarten von Unwissenschaft vorgestellt, und darauf hingewiesen, dass nicht alle der Esoterik zugerechnet werden können. Im zweiten Beitrag habe ich allgemeine Hinweise zur Diskussion gegeben, und Strategien aufgezeigt. Jetzt geht es darum,… weiter