Das ist heute erwiesen: Wer sein Gehirn bis ins hohe Alter beansprucht, bleibt "jung". Ein bewusstes Gehirntraining kann dabei helfen. Was für den Körper gilt, hat für den Geist ebenfalls zentrale Bedeutung: Erst durch regelmäßiges Training lässt sich die individuelle Leistungsfähigkeit voll ausschöpfen. Dass die "Muckibude fürs Gehirn" eine ganze Reihe von Übungen bereithält, die spielerisch und mit viel Spaß zum Erfolg führen, werden viele Aktionen zum Tag der geistigen Fitness am 18. September beweisen. Dann lädt der Bundesverband Gedächtnistraining an vielen Orten in …
Related Posts
„Watson“ ist Special Guest
12. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS beginnt am Mittwoch in Hamburg „Medizinisches Wissen nur zu generieren, hat keinen Sinn, es muss die Patienten erreichen“, fordert der Präsident des 12. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES, Prof. Heinz Lohmann. Weil aber kein Mensch alle relevanten neuen wissenschaftlichen Studien auch nur annähernd … Read more →
Der Beitrag „Watson“ ist Special Guest erschien zuerst auf lohmannblog.
Skeptiker vs. Klimaskeptiker
Während die neueste Skeptiker-Ausgabe sich mit eingebildeten Gefahren der grünen Gentechnik befasst, ist die Desinformation über Globale Erwärmung das Thema in der neuesten Ausgabe von Skeptical Inquirer. Anfang der 80er Jahre gab es erste konkrete Vermutungen über einen Zusammenhang menschlichen Tuns und der Erwärmung der Erdatmosphäre. Inzwischen besteht hierüber Konsens unter Klimaforschern: Während sich Fachwissenschaftler […]
10. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS: Wertvolle Zeit nicht mit Nebensächlichkeiten vertun
Der Werte-Index 2014 stellt fest, Gesundheit ist der Schlüssel zur Autonomie. Seit Jahren fordert Prof. Lohmann, den “Souveränen Patienten” ernst zu nehmen. Immer klarer wird der Zirkelbezug, der die Gesundheitsbranche vor enorme Herausforderungen stellt. Der “Souveräne” Patient bewerte künftig mehr die Qualität und Serviceorientierung in der Medizin, betont Prof. Lohmann immer wieder. Ihre Souveränität schöpfen … Weiterlesen →