Es gibt eine Vielzahl radioaktiver Substanzen. Einige verbreiten sich bei Unglücken aber besonders schnell oder werden vom Körper bevorzugt aufgenommen. Zu den bekanntesten Gefahrstoffen zählen die Radionuklide Jod-131, Strontium-90, Cäsium-137 und Plutonium-239. Aber auch zahlreiche weitere radioaktive Substanzen mit jeweils eigenem Gefährdungspotenzial sind im Atommüll enthalten. Jod-131 ist leicht flüchtig und kann sich schnell über große Gebiete ausbreiten. Aufgrund seiner kurzen Halbwertszeit von nur acht Tagen ist es nach wenigen Monaten praktisch vollständig zerfallen. In dieser Zeit kann es aufgrund… weiter
Medizinerblogs müssen eben auch mal wissenschaftlich untersucht werden. Wer daran Interesse hat, dem sei DIESER ARTIKEL ans Herz gelegt, über den ich bei Robert Basic gestolpert bin. In der Blogosphäre wird auch schon in dem ein oder anderen Blog darüber diskutiert, z.B. bei Wunschkinder oder Stationäre Aufnahme.