Durch das “Selbst-Intubations-Video” bin ich auf ein grafisch sehr schönes Videos zum Thema “How to intubate” gestoßen. Dieses möchte ich euch nicht vorenthalten.
Related Posts
Gelesen im März
Joyland von Stephen King (Deutsch von Hannes Riffel) Stephen King ist ein Phänomen: Seit Jahrzehnten erfolgreich, geliebt von den einen, gemieden von den anderen. Seine Fans sehen in ihm einen angehenden Nobelpreisträger, seine Gegner einen geschickt vermarkteten Groschenromanschreiber. Nachdem er mit Mr. Mercedes vor kurzem einen waschechten Thriller hinlegte (ohne Horror), kommt mit “Joyland” ein […]
Atomkatastrophe? Alles halb so wild: kann man doch ausleiten!
Also wenn das nächste Mal wieder so ein Atomkraftwerk hochgeht, dann habe ich keine Angst. Ich habe vorgesorgt. Mir kann nichts passieren. Und Euch auch nicht, wenn Ihr wisst, wie man sich schützen kann. Und wie das geht, das verrate ich gerne jedem, der mir ein paar grüne Scheinchen rüberschiebt. Wie? Das ist gemein, sagt […]
Gelesen im Dezember
Lieben von Karl-Ove Knausgard (Deutsch von Paul Berf) Nachdem ich in den Sommerferien den ersten Teil von Knausgards Biographie kennenlernen durfte (“Min Kamp”…), konnte ich nicht umhin. Es geht eine Faszination von diesem Werk aus. Am meisten fesselt mich der Drift von den alltäglichen Banalitäten hin zu philosophischen Betrachtungen, einfacher Sprache mit wunderschönen Worten wechselnd. […]