Der hart erkämpfte Tarifvertrag für Ärzte aus dem Jahr 2006 nähert sich langsam seinem Haltbarkeitsdatum. 2006 wurde das Gehalt von Klinikärzten etwas angehoben und die Regelarbeitszeit deutlich verlängert. Die übrigen geplanten Verbesserungen zu den Arbeitsbedingungen blieben zum grossen Teil bei Versprechungen und Absichtserklärungen.
Related Posts
swissestetix im Hauptbahnhof Zürich
Seit ein paar Tagen informiert swissestetix auch im Zürcher Hauptbahnhof über seine attraktiven Leistungen.
Medizin, Demokratie, und Bauingenieure
„…und damit komme ich zum Schluss meines Vortrages, sehr verehrte Damen und Herren,“ Dr. Wuschelmann blickt in die Runde und nippt an seinem Wasserglas. „…Vielfalt statt Monotonie, das ist mein Credo. Ich habe Ihnen jetzt ausführlich erläutert, warum ich von alternativen Heilmethoden überzeugt bin. Nirgendwo gibt es eine alleinseligmachende Wahrheit. Daher möche ich Sie bitten, […]
Nachgefragt: Was steht an im März?
1. Ich bin… Dr. Alexander Peyser, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Simulation Lab Neuroscience am Jülich Supercomputing Centre (JSC), Forschungszentrum Jülich. Der Fokus unserer Abteilung High Performance Computing in Neuroscience liegt auf der Erforschung, Entwicklung und Analyse numerischer Modelle und Algorithmen an der Schnittstelle zwischen High Performance Computing (HPC) und Computational Neuroscience. Im Rahmen des Human Brain Project (HBP) und des Helmholtz Portfolio Themas „Supercomputing and Modelling for the Human Brain (SMHB)“ arbeitet das JSC an der Entwicklung von Hard- und Software,… weiter