Der Kampf geht in eine weitere Runde: In der roten Ecke, ein konservativer Langweiler mit entspannten Gesichtszügen, Gewicht: 90kg (Übergewicht), 100 Kämpfe, davon 100% mit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in der ersten Runde gewonnen. In der blauen Ecke, ein smarter Workoholic mit zerfurchten Gesichtszügen, Gewicht: 50 kg (Untergewicht), 100 Kämpfe, davon 100% mit signifikanter Überlegenheit in der 10.Runde […]
Related Posts
Dimetrodon
Einer meiner Kindheitshelden hörte auf den schönen Namen Dimetrodon, was soviel wie „der mit den zwei unterschiedlich großen Zähnen“ heißt. Nicht, dass ich das als Kind schon wusste. Es war eigentlich auch egal. Mich faszinierte an dem Wesen etwas anderes. Zum einen, dass es ausgestorben ist. Und das schon sehr, sehr lange. Schon weit vor den Dinosauriern verschwand es von der Erde (obwohl mir das als Kind auch noch nicht ganz klar war, ich hielt ihn nämlich für einen Dinosaurier. Das er keiner war, lernte ich erst später).
T ist für Titanit – Mineralogisches Alphabet – #thinsectiontthursday
Im Dünnschliff finden sich manchmal keilförmige, beidseitig zugepitzte Kristalle, die mit ihrem spitz-rautenförmigen Querschnitt entfernt an Briefkuvert erinnern, Titanit. Diese Kristalle haben dem Mineral auch seinen zweiten Namen „Sphen“ eingetragen, griechisch für Keil. Nach Maßgaben der Internationalen Mineralogischen Gesellschaft IMA ist dieser Name aber zu vermeiden und ausschließlich der Name Titanit zu verwenden. Dennoch findet sich die Bezeichnung Sphen immer wieder auch in neueren Publikationen.
Handlungsbedarf!
Anbei eine 12 Kanal Ableitung aus einer allgemeinmedizinischen Ordination! Patient: RR 70 Sys, Diastole nicht messbar, vom Bewusstseinszustand etwas eingetrübt, aber ansprechbar GCS 13! Effektive Eigenatmung AF 20/min. Hautcolorit blass, peripher k…