Der Kampf geht in eine weitere Runde: In der roten Ecke, ein konservativer Langweiler mit entspannten Gesichtszügen, Gewicht: 90kg (Übergewicht), 100 Kämpfe, davon 100% mit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in der ersten Runde gewonnen. In der blauen Ecke, ein smarter Workoholic mit zerfurchten Gesichtszügen, Gewicht: 50 kg (Untergewicht), 100 Kämpfe, davon 100% mit signifikanter Überlegenheit in der 10.Runde […]
Related Posts
Warum bloggt der Mensch?
Wuff!, sagt Waldi. Genau, sage ich, Recht hast Du. Wuffwuff, sagt Waldi, warum bloggst Du nicht mehr? Weil ich keinen Bock mehr hab. Keine Zeit. Keinen Nerv. Zu viele andere Dinge im Kopf. Morgens bin ich zu müde, dann muss ich arbeiten und dann bin ich wieder müde und will ins Bett. Wuff, wuff, wau!, […]
EU-Import
Ich sag ja, ich könnte den Qashqai fast schon selbst verkaufen. Sehr bald steht hier wahrscheinlich tatsächlich ein zweiter in der Nachbarschaft zum Spielen.
Obwohl ich durchaus kritisch über das Auto als Kompromiss berichte, ist der Bekannte nicht zu stoppen und durchsucht alle Händler in der Umgebung nach einem passenden Qashqai, der abholbereit gerade rumsteht. Und da er bisher keinen finden konnte, aber auch nicht monatelang auf eine Bestellung warten will, haben wir nun wieder das Netz durchsucht.
Gefunden haben wir einen EU-Importeur bei Flensburg, der wohl viele Lagerfahrzeuge vorhält. Da wird man nun mal nachfragen. Über diesen Händler http://www.euro-nissen.de/ findet man kaum negative Berichte im Netz, dafür aber einen Artikel im Stern: http://www.stern.de/auto/service/:EU-Importe-Multikulti-Autos-Schn%E4ppc…. Dort ist auch beschrieben, warum ein Import-Wagen günstiger sein kann und auf welche Unterschiede man gefasst sein sollte.
Wie kommt es zu dem günstigen Preis?
Prinzipiell funktioniert der EU-Import so: Man sucht ein Land, in dem Neuwagen hoch besteuert werden, z.B. Dänemark. Da die Bewohner dort trotzdem Autos kaufen können sollen, sind die Neuwagen-Grundpreise sehr niegrig, was mitsamt der hohen Steuer dann zu einem ähnlichen Endpreis wie in Deutschland führt. Der Importeur aber kauft den Wagen zum niedrigen Preis ohne Steuern und bringt ihn nach Deutschland. Im Endpreis für deutsche Käufer ist dann die geringere deutsche Steuer enthalten und ein Aufschlag, der den Gewinn des Importeurs darstellt. Der Endpreis wird aber immer noch niedrig sein.
Welche Unterschiede sind zu beachten?
Andererseits muss man sehr genau die Ausstattung des Wagens ansehen. Hier gilt das Sprichwort andere Länder, andere Sitten. Was in Deutschland beliebt ist, kann in den Nachbarländern als überflüssig angesehen werden und umgekehrt. Während man in Deutschland unter einer Top-Ausstattung wie selbstverständlich Ledersitze und Xenonscheinwerfer versteht, kann das im Ausland durchaus fehlen. Umgekehrt kann man man dort schon in mittleren Modellvarianten Merkmale wie Sitzheizungen oder getönte Scheiben finden, die hierzulande wiederum nicht zwingend erwartet werden. Autos werden für verschiedene Märkte also in unterschiedlicher Ausstattung gebaut – ganz nach Vorliebe der Kunden. Das muss man vor einem Kauf genau beachten!
KISS ist (m)eine Rebellion (?)
Wieviel Fachsprachlichkeit braucht die Wissenschaft? “Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.” sagte der Fuchs zum Kleinen Prinzen. ‘In der Wissenschaft geht es selten darum, was das Herz sieht, sondern um Fakten und deren Kombination’, werden Sie einwenden. Und zwar zu Recht! Allerdings ist dieser weise Satz hier ebenso gut zitierbar wie in der Liebe und den meisten zwischenmenschlichen Aktivitäten. Auch wenn wir in der Wissenschaft über “Wahrheiten” reden wollen [ohne dass irgendwer… weiter