DGP – Durch die andauernden Entzündungsprozesse bei Asthma kommt es zu Veränderungen in den Atemwegen. Dazu können auch Bronchiektasien gehören, berichten griechische Wissenschaftler. Bei chronischen Entzündungen in den Bronchien kann es zu der Bildung von sogenannten Bronchiektasen kommen. Dabei handelt es sich um Ausweitungen des Gewebes, die Wände der betroffenen Bronchienäste sind hierbei angegriffen. In […]
Related Posts
Ehrung für den „Theoriepapst“
Der Sexualwissenschaftler Prof. Dr. Martin Dannecker ist neues Ehrenmitglied der Deutschen AIDS-Hilfe
COPD im Sommer
Hohe Temperaturen können bei Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen wie z. B. COPD zu einer Verschlechterung der Beschwerden führen. Lesen Sie weiter auf: COPD im Sommer Quelle: CURADO | COPD Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
Stets hilfreich: die Bundesärztekammer
Die für die Einrichtung des Notfalldatensatzes auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) verantwortliche Bundesärztekammer hat der Darstellung widersprochen, dass Patienten die eigenen Notfalldaten nicht einsehen können.
und
Die Bundesä…