DGP – Durch die andauernden Entzündungsprozesse bei Asthma kommt es zu Veränderungen in den Atemwegen. Dazu können auch Bronchiektasien gehören, berichten griechische Wissenschaftler. Bei chronischen Entzündungen in den Bronchien kann es zu der Bildung von sogenannten Bronchiektasen kommen. Dabei handelt es sich um Ausweitungen des Gewebes, die Wände der betroffenen Bronchienäste sind hierbei angegriffen. In […]
Related Posts
Haut : Mit Tageslicht gegen aktinische Keratosen
Bei aktinischen Keratosen kann schonender therapiert werden: Die photodynamische Therapie mit Tageslicht ist ein schmerzarmes Verfahren mit gutem Ergebnis – und kosmetischem Zusatzeffekt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/909311/haut-tageslicht-aktinische-keratosen.html
Reizklimatherapie bei Atemwegserkrankungen
Eine Reizklimatherapie an Nord- oder Ostsee kann für Patienten mit Atemwegserkrankungen wie Asthma zu einer Besserung der Beschwerden beitragen. Lesen Sie weiter auf: Reizklimatherapie bei Atemwegserkrankungen Quelle: CURADO | Asthma Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
Patienten wollen mehr – persönlicher Service im Klinikmarkt
Ein Beitrag von Kay Lenz, Key Account Manager, Klüh Care Management GmbH. Der Gesundheitsmarkt hat sich verändert und wird sich auch in Zukunft weiterentwickeln. Meilensteine der jüngsten Vergangenheit sind sicher die Entschlüsselung des menschlichen Genoms und die zunehmende Digitalisierung, Medizin 4.0. Die nächste Generation der DNA-Sequenzierungstechnologie zur Vorhersage von Krankheiten ermöglicht es das Genom eines […]