mymuesli glutenfreies Kurkuma PorridgeVon mymuesli kennen viele von euch sicher schon die glutenfreien Schoko und Beeren Müsli. Und es gibt wieder ein neues glutenfreies Produkt – das Kurkuma Orange Porridge, das wie alle anderen mymuesli Produkte aus Bio Zutaten besteht. Dieses könnt ihr warm oder kalt genießen. Zur Einführung und zum Testen bietet mymuesli den […]
Related Posts
Hausstaubmilbenallergie und ihre Symptome
Für mehr als 4,5 Millionen Menschen in Deutschland sind Hausstaubmilben Auslöser einer Allergie. Jedes siebte Kind ist bereits sensibilisiert. Bei vielen Kindern, die unter allergischem Asthma leiden, ist die Hausstaubmilbe der Verursacher. Eine Hausstauballergie wird nicht durch Staub, sondern durch die darin lebenden Milben ausgelöst. Genauer gesagt sind es Eiweißbestandteile aus dem Kot der Milben, […]
Prokrastinationsscheiße: Feierabend!
Meh. Der Dienst war einfach zu hart (wenn auch sehr interessant und mit nem coolen Kollegen), mein Gehirn fühlt sich an wie durch den Entsafter gejagt, und ich glaube, es bringt nix wenn ich mich jetzt noch weiter quäle. Ich hab ein bisschen was geschafft. Drei Vorlesungen hab ich mir nochmal angehört und die entsprechenden […]
Kein Ende im Streit um die elektronische Gesundheitskarte
Für links-netz hat Elke Steven einen Artikel zum Stand im Streit um die elektronische Gesundheitskarte geschrieben.
“Bereits zum 1. Januar 2006 hatte die elektronische Gesundheitskarte
(eGK) eingeführt werden sollen. Die rechtlichen Voraussetzungen zu ihrer
Einführung wurden bereits 2004 mit dem
»Gesundheitsmodernisierungsgesetz« in den §§ 291 und 291a SGB V
geschaffen. Die Meldungen über den aktuellen Stand Mitte 2013 variieren
von „Kein Fortschritt: Die elektronische Gesundheitskarte kommt nicht
voran“ (Die Welt, 15.07.13; www.welt.de) über „Zoff um die Online-Version der eGK“ (Haufe Online Redaktion, 10.07.2013; www.haufe.de) bis hin zu „Teuer, aber nutzlos?“ (Bayerisches Fernsehen, 08.07.2013; www.br.de). …”
Weiterlesen: http://www.links-netz.de/K_texte/K_steven_gesundheitskarte.html